Einladung zur Informationsveranstaltung am 27. Februar 2025 in Sachsenheim-Ochsenbach
Der Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler und der Schäfer Hans-Peter Schuhmacher laden zur Veranstaltung "Herdenschutz und Wolf" ein. Die Veranstaltung wird am Donnerstag, den 27. Februar 2025, von 16 bis 19 Uhr im Naturparkhotel & Landgasthof “Stromberg” (Güglinger Straße 5, 74343 Sachsenheim-Ochsenbach) stattfinden.
Nach der Begrüßung durch die beiden Gastgeber Dr. Markus Rösler und Hans-Peter Schuhmacher, werden mehrere Expertinnen und Experten zu Wort kommen.
Den Beginn macht Dr. Micha Herdtfelder. Er leitet den Arbeitsbereich Luchs und Wolf an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt BW und wird zum Thema Herdenschutz in Baden-Württemberg referieren.
Im Anschluss wird der Wildtierbeauftragte des Landkreises Rastatt, Martin Hauser, zum Thema "Herdenschutz - Erfahrungen eines Wildtierbeauftragten" sprechen.
"Herdenschutz mit Schwerpunkt Baden-Württemberg – praktische Erfahrungen, Kooperation mit dem Naturschutz und Ausblick auf Wünsche aus dem Blickwinkel der Schäferei", so heißt das Thema von Alfons Gimber. Er ist als Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) und des Landesschafzuchtverbands Baden-Württemberg (LSV) zu Gast.
Die Artenschutz-Referentin beim Naturschutzbund (NABU) BW, Alexandra Ickes, wird im Anschluss über "Herdenschutz mit Schwerpunkt Baden-Württemberg – Ergebnisse und Folgerungen aus dem gemeinsamen Projekt von Landesschafzuchtverband und NABU" berichten.
Zuletzt wird Dr. Markus Rösler MdL in seiner Funktion als naturschutzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion BW einen Input halten. Dabei geht es um das Thema Herdenschutz - Finanzen und Innovationen - Blick über den Tellerrand von BW.
Im Anschluss gibt es für die Gäste die Möglichkeit mit den Expertinnen und Experten zum Herdenschutz ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu diskutieren.
Anmeldung:
Um Anmeldung wird gebeten, unter: Markus.Roesler@gruene.landtag-bw.de