zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Startseite
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Startseite

31.03.2017

Klausur des grünen Umwelt-Arbeitskreises in Karlsruhe

Sieben grüne Abgeordnete sind Mitglied im Arbeitskreis Umwelt der grünen Landtagsfraktion - und damit auch Mitglieder im Umweltausschuss des Landtages. Im meist extrem eng vertakteten Politikbetrieb in Stuttgart haben wir meist keine Zeit, Gedanken über Kooperationen auszutauschen, Strategien zu entwickeln, Grundsätzliches zu besprechen.

Dies erfolgte daher auf unserer Klausur in Karlsruhe samt einem Abend mit rund 50 Gästen aus Verbänden, Behörden und Gesellschaft sowie diversen Besichtigungen - so z.B. im KIT mit einem überraschend anschaulich-praktischen Vortrag zum Thema Recycling-Möglichkeiten von Beton. Man lernt nie aus - die baden-württembergischen Wissenschaftler haben viele gute Ideen auf hohem Niveau, die für uns in der Politik relevant sind.

Kategorien:Aktuelles
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen