zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Startseite
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Startseite

30.03.2016

Investitionen in Maßnahmen zum Hochwasserschutz, Regenwasserrückhaltung und Wasserversorgung

Rösler: „Über 60.000 Euro aus dem Förderprogramm Wasserwirtschaft und Altlasten fließen nach Markgröningen“

111 Mio. Euro stehen für Projekte im Hochwasserschutz, bei der Regenwasserrückhaltung und für die Wasser- und Abwasserversorgung zur Verfügung. „Mit 62.100 Euro wird Markgröningen die Sanierung der Industrieschlammdeponie Scherwiese gefördert“, informiert Dr. Markus Rösler, dem als naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion GRÜNE diese Investition in den Umweltschutz ein besonderes Anliegen sind.

>>> mehr

Kategorien:Markgröningen Presse Aktuelles
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen