zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Startseite
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Startseite

01.02.2020

"Global denken, lokal handeln" beim 1. Grünen Kommunaltag

Sage und schreibe 400 Kommunalpolitikerin*innen haben sich beim 1. Grünen Kommunaltag im Landtag in zehn verschiedenen Workshops über Mobilität, Bürgerbeteiligung, Bildung, Integration, Kinderbetreuung uvm. informiert und ausgetauscht. 

Mit jeweils rund 100 Interessent*innen am meisten nachgefragt waren vormittags Klimaschutz und nachmittags Landwirtschaft und Naturschutz. Diesen Workshop leiteten mein Kollege Martin Hahn als agrarpolitischer Sprecher und ich. Volksbegehren, faire Preise, Straßenbegleitgrün, Flächenverbrauch, Schottergärten, Streuobst-Schutz - alles war drin in der höchst lebendigen grünen Diskussion. Ich erhoffe und erwarte nun landesweit zahlreiche Anträge unser Kommunalos in den Gemeinden im Ländle!

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Naturschutz und Landnutzung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen