zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Startseite
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Startseite

10.03.2017

Alte Heimat im Landtag

Über 50 Lehrer-, Schüler/innen und Eltern des Fördervereins des Robert-Bosch Gymnasiums Gerlingen "PRO" besuchten mich unter der Leitung des Vorsitzenden Ralf Göbel im Landtag und löcherten mich: Welche Ausschüsse gibt es im Landtag, wie viele Abstimmungen finden im Plenum pro Woche statt (oft zwei bis vier, bei Haushaltsberatungen Dutzende)? Kann ein MdL von einer anderen Person während der Elternzeit vertreten werden (Nein, aber nach der 2014 geänderten Landtags-Geschäftsordnung können sich Eltern bis zu sechs Monate nach der Geburt ihres Kindes beurlauben lassen)? Warum ist es manchmal so laut im Parlament (Zwischenrufe gehören dazu, aber manche Redner insbesondere einer der FDP scheinen durch Geschrei das Fernsehen zur Übertragung provozieren zu wollen)? Wurde schon mal ein MdL "rausgeworfen" aus dem Plenarsaal (Ja, erstmals seit mind. 20 Jahren wieder - ein AFD-ler hatte sich wiederholt sehr ungebührlich verhalten und dies während der "Jungfernrede" einer Abgeordneten, bei der darum gebeten wird, keine Zwischenrufe zu machen). Und natürlich waren "wir Gerlinger" uns einig darin, daß niemand einen zweiten Autobahnanschluss befürwortet…

Kategorien:Aktuelles Gerlingen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen