
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
ELR-Förderung für Markgröningen, Sachsenheim & Vaihingen
Markgröningen, Sachsenheim und Vaihingen/Enz profitieren vom aktuellen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) und erhalten zur Unterstützung ihrer städtischen Innenentwicklung insgesamt 647.455 Euro, teilt der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne) mit. „Starke Ländliche Räume liegen uns am Herzen. Deshalb hat die grün-geführte Landesregierung das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) noch einmal um 10 Mio. aufgestockt - von 90 auf nunmehr 100,20 Mio. Euro. Es ist die bislang höchste Gesamtfördersumme des Programms“, so Rösler, der Mitglied im Finanzausschuss ist.
Mehr»Fast drei Millionen zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Land
Der Ausschuss für Finanzen des Landtags hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (GRÜNE) die Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz des Landwirtschaft- und des Umweltministeriums einstimmig freigegeben. „Die Projektlisten der beiden Ministerien haben ein Gesamtvolumen von 2,87 Mio. Euro“, so Rösler. Von dieser Summe gehen 750.000 Euro an die sieben Naturparke im Land.
Mehr»Wintervogelzählung mit Überraschung: 65 Wacholderdrosseln in Ensingen
12 Vogelarten beobachtete der Ensinger Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne) im Rahmen der "Stunde der Wintervögel" des NABU rund um sein Haus. Im Landkreis Ludwigsburg haben 863 Vogelfreunde 14.549 Vögel in 71 Arten gezählt. Spitzenreiter im Kreis, wie auch landes- und bundesweit war der Haussperling.
Mehr»Eine Million für's Keltenmuseum Hochdorf/Enz
„Bis 2023 gibt es 643.000 Euro vom Bund und 350.000 Euro vom Land für die Ertüchtigung des Museums, für moderne Museumsdidaktik mit medialen und digitalen Vermittlungsangeboten sowie für die Vernetzung des Hauses mit anderen Keltenstätten", schwärmt der Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler über eine Förderzusage. „Damit geht ein Traum für mich in Erfüllung!"
Mehr»Mitmachen bei Vogel-Zählaktion "Stunde der Wintervögel"
Vom 8. bis 10. Januar findet die „Stunde der Wintervögel“ statt, an der jede und jeder ganz einfach teilnehmen kann. Markus Rösler lädt ein, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und beim NABU zu melden. Je mehr Menschen teilnehmen, desto wertvoller werden die Ergebnisse.
Mehr»Über 4 Mio. Euro für Schulgebäude
Auch 2020 vergibt die grün-schwarze Landesregierung umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen: Im Wahlkreis Vaihingen/Enz profitieren die Theodor-Heuglin-Gemeinschaftsschule in Ditzingen sowie die Gemeinschaftsschule in Sachsenheim sowie die Realschule in Gerlingen.
Mehr»Alles, was Demokratie fördert, drängt Extremismus zurück
Landtagsabgeordneter Markus Rösler im Austausch mit Jugendstiftung aus Sersheim: Die Jugendstiftung Baden-Württemberg fördert jedes Jahr rund 140 Projekte, bei denen Jugendliche im Mittelpunkt stehen, Verantwortung übernehmen und eigene Ideen umsetzen. Das gelingt beispielsweise durch Mentoring-Programme mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Mehr»Längeres gemeinsames Lernen führt zu mehr Bildungsgerechtigkeit
„Die Gemeinschaftsschule bereichert die baden-württembergische Schullandschaft. Sie ist leistungsstark, sozial gerecht und pädagogisch innovativ. Die vier Gemeinschaftsschulen in meinem Wahlkreis, die Schlossbergschule (Vaihingen/Enz), die Glemstalschule (Schwieberdingen), die Theodor-Heuglin-Schule (Ditzingen) und die Gemeinschaftsschule am Sonnenfeld (Sachsenheim) genießen völlig zu Recht bei Eltern, Kindern, Lehrerinnen und Lehrern ein hohes Ansehen", so Rösler.
Mehr»
1,52 Mio. Euro vom Land für schnelles Internet im Landkreis Ludwigsburg
Die Förderung von schnellem Internet läuft in Baden-Württemberg weiter auf Rekordniveau. Für den Breitband-Ausbau erhalten Kornwestheim 480.000 Euro, Vaihingen/Enz 200.000 Euro, Ludwigsburg 160.000 Euro, Korntal-Münchingen 120.000 Euro, Tamm 80.000 Euro sowie Oberriexingen, Sersheim und Schwieberdingen je 40.000 Euro und damit insgesamt 1,16 Mio. Euro vom Land, teilen die zuständigen Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (Grüne), Konrad Epple (CDU) und Jürgen Walter (Grüne) mit. Insgesamt fließen 1,52 Mio. Euro vom für Digitalisierung zuständigen Ministerium in den Kreis Ludwigsburg.
Mehr»Land stellt Signale für Markgröninger Bahn endgültig auf "Grün"
Viele stillgelegte Bahnstrecken in Baden-Württemberg haben ein großes Potenzial, das es zu heben gilt! Im Landkreis Ludwigsburg bescheinigt das Verkehrsministerium der Markgröninger Bahn, der Bottwartalbahn sowie der Schusterbahn ein „sehr hohes Nachfragepotenzial". Damit können die Betriebskosten komplett vom Land übernommen werden, freuen sich die Grünen-Abgeordneten Renkonen, Rösler und Walter.
Mehr»