
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/ Enz. Im Landtag bin ich Mitglied im Finanz- sowie im Umweltausschuss. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung und Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
Flughafen und Messe ein Jahr ohne S-Bahn?
Die Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 könnten laut einem Zeitungsbericht der Stuttgarter Zeitung vom 17.12.2018 dazu führen, dass Flughafen und Messe für ein komplettes Jahr von der S-Bahn abgeschnitten werden.
Mehr»Unbeantwortete Fragen
Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel aus dem Kreis Esslingen ist bahnpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag. Er hat die aktuellen und wichtigsten Informationen zu S21 zusammengefasst.
Mehr»Landtags-Anfrage zur Engelbergtunnel-Sanierung
Auf Initiative der GRÜNEN soll das Verkehrsministerium Fragen rund um die geplante Sanierung des Engelbergtunnels beantworten. Markus Rösler: Schutz vor Lärm, Gestank und Feinstaub für Anliegergemeinden ist wichtig.
Mehr»Bahnchef würde Projekt nicht wieder angehen
Überraschung oder Bestätigung? Beides bitter… Im April 2018 sagte Bahnchef Richard Lutz im Verkehrsausschuss des Bundestags: Heute würde man das Projekt Stuttgart 21 nicht wieder angehen.
Mehr»Recht haben heißt nicht Recht bekommen…
Manchmal ist es bitter, Recht zu haben. Die Kritiker bzw. Gegner von S21 wiesen immer darauf hin: Das Projekt kostet mehrere Milliarden mehr als bei der Volksabstimmung behauptet. Der Bau ist schwieriger und dauert viel länger als behauptet.
Mehr»Stuttgart 21 - das bestgeplanteste Projekte der Bahn?
Wohl kaum! Eine schlechte Nachricht jagt die nächste! Ein Gutachten warnt vor großen Risiken bei den Tunnelbohrungen für Stuttgart 21 wegen des Anhydrit-Untergrunds: siehe Artikel "Stuttgarter Zeitung" Auch der MP ist beunruhigt siehe...
Mehr»S21? Kosten nach oben, Wasser Marsch für S31
S21 kostet ja offensichtlich bis zu 10 Milliarden Euro, wie der Bundesrechnungshof feststellte. Beim angeblich best geplanten Projekt Deutschlands laufen aber nicht nur die Kosten davon, sondern auch das Wasser rein: "Wasser marsch" hieß es leider bei S21.
Mehr»STUTTGART 21
Nun schon zum 250. Mal trafen sich die Kritiker bzw. Gegner von S21 zur montäglichen Demonstration.Interessant, wie unterschiedlich gerade diese wieder größere Demo wahrgenommen wurde: "Das sollte man verbieten", hörte ich aus prominenten, ...
Mehr»"Mir zahlet nix" - Die Planblamage von S21 muss die Bahn schon selber zahlen!
Am 18.3.2014 bekräftigten Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Vize-Regierungschef Nils Schmid (SPD): Das Land Baden-Württemberg wird nicht vereinbarte Mehrkosten für das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 nicht übernehmen. Dies «Wir ...
Mehr»Gutachten im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur zu S21
Die Badischen Zeitung berichtete am 12.3.2014, dass "der Stuttgart-21-kritische Minister" für Verkehr und Infrastruktur, Winfried Hermann, ein von ihm in Auftrag gegebenes Gutachten der Karlsruher PTV AG angeblich unter Verschluss halte. Na...
Mehr»