
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
ELR-Förderung für Markgröningen, Sachsenheim & Vaihingen
Markgröningen, Sachsenheim und Vaihingen/Enz profitieren vom aktuellen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) und erhalten zur Unterstützung ihrer städtischen Innenentwicklung insgesamt 647.455 Euro, teilt der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne) mit. „Starke Ländliche Räume liegen uns am Herzen. Deshalb hat die grün-geführte Landesregierung das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) noch einmal um 10 Mio. aufgestockt - von 90 auf nunmehr 100,20 Mio. Euro. Es ist die bislang höchste Gesamtfördersumme des Programms“, so Rösler, der Mitglied im Finanzausschuss ist.
Mehr»Fast drei Millionen zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Land
Der Ausschuss für Finanzen des Landtags hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (GRÜNE) die Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz des Landwirtschaft- und des Umweltministeriums einstimmig freigegeben. „Die Projektlisten der beiden Ministerien haben ein Gesamtvolumen von 2,87 Mio. Euro“, so Rösler. Von dieser Summe gehen 750.000 Euro an die sieben Naturparke im Land.
Mehr»Über 4 Mio. Euro für Schulgebäude
Auch 2020 vergibt die grün-schwarze Landesregierung umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen: Im Wahlkreis Vaihingen/Enz profitieren die Theodor-Heuglin-Gemeinschaftsschule in Ditzingen sowie die Gemeinschaftsschule in Sachsenheim sowie die Realschule in Gerlingen.
Mehr»Längeres gemeinsames Lernen führt zu mehr Bildungsgerechtigkeit
„Die Gemeinschaftsschule bereichert die baden-württembergische Schullandschaft. Sie ist leistungsstark, sozial gerecht und pädagogisch innovativ. Die vier Gemeinschaftsschulen in meinem Wahlkreis, die Schlossbergschule (Vaihingen/Enz), die Glemstalschule (Schwieberdingen), die Theodor-Heuglin-Schule (Ditzingen) und die Gemeinschaftsschule am Sonnenfeld (Sachsenheim) genießen völlig zu Recht bei Eltern, Kindern, Lehrerinnen und Lehrern ein hohes Ansehen", so Rösler.
Mehr»
Schwäbisch-Schwätza als Gast im Mundart-Radio
Fünf Jahre schon existiert das Mundart-Radio von Fred-Jürgen Bulach aus Sachsenheim. Da habe ich selbstverständlich sehr gerne gratuliert und durfte in der Jubiläumsausgabe am 1. November 2020 als Interviewgast dabei sein - das war sozusagen die Erstauflage einer neuen Reihe "Interviews mit Abgeordneten". Viel Spaß beim Nachhören!
Mehr»Bauern, NABU & Grüne für gemeinsame Perspektiven von Landwirtschaft & Naturschutz
Einen "ganz neuen Gesellschaftsvertrag, der den Geist von Naturschutz und Landwirtschaft zugleich atmet und Handel und Verbraucher einbezieht", fordern der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne), der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle sowie Martin und Jochen Weiberle, Milch- und Weinbauern aus Sachsenheim-Hohenhaslach im Kreis Ludwigsburg.
Mehr»Land fördert Denkmale im Wahlkreis Vaihingen/Enz mit 140.780 Euro
Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen. Im Wahlkreis profitieren Großsachsenheim, Bönnigheim und Hirschlanden davon. In Bönnigheim werden diesmal gleich zwei Projekte gefördert: Für den "Köllesturm" stellt das Land 28.340 Euro zur Verfügung und für die Instandsetzung von Stadtmauer-Abschnitten gibt es zusätzlich 20.150 Euro.
Mehr»33.600 Euro für Innenentwicklung in Ochsenbach
Mithilfe einer Landesförderung in Höhe von 33.600 Euro entsteht im Sachsenheimer Stadtteil Ochsenbach neuer Wohnraum. Die grün-geführte Landesregierung reagiert auf die konjunkturellen Auswirkungen der Corona-Krise und ermöglicht dieses Jahr eine unterjährige Projektförderung im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Insgesamt werden 16 Mio. Euro Landesförderung zur Verfügung gestellt.
Mehr»Kräftige Investition in den Erhalt von Landesstraßen
"Noch dieses Jahr wird die Ortsdurchfahrt Eberdingen-Nussdorf auf einer Länge von 400 Metern saniert. Dasselbe gilt für die Landesstraße 1106 zwischen Sachsenheim-Hohenhaslach über Horrheim bis Vaihingen-Ensingen auf insgesamt 4,8 Kilometern", erklärt der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler.
Mehr»3,7 Millionen Euro für Städtebauförderung
"Eine zusätzliche Mio. Euro erhält die Stadt Sachsenheim vom Land für das laufende Projekt zur Modernisierung des Wasserschlosses und der Schlossbrücke. Das ist die höchste Fördersumme, die im Zuge der aktuellen Städtebauförderung der Landesregierung zwischen Strohgäu und Zabergäu ausgezahlt wird", so Dr. Markus Rösler. Insgesamt fließen 3,7 Mio. Euro zur Städtebauförderung in den Wahlkreis Vaihingen/Enz.
Mehr»