zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 25 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!

Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/ Enz. Im Landtag bin ich Mitglied im Finanz- sowie im Umweltausschuss. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung und Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite und in meiner Wahlkreis-Rundmail.

Ihr Markus Rösler

 

 

 

15.02.2019

Unzulässiger Bauschutt in Naturpark-Wegen beseitigt

Auf Anfrage bestätigt das Umweltministerium, dass im Naturpark Stromberg-Heuchelberg ungeeignetes Abbruchmaterial beim Wegebau eingesetzt worden war. Inzwischen ist das verunreinigte Material größtenteils entfernt und ordnungsgemäß entsorgt worden.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung Presse Wahlkreis
08.02.2019

Mehr als fünf Mio. Euro für Natur und Umwelt

Der Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 7.2.2019 die Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz freigegeben. Drei Mio. Euro gibt es für die sieben Naturparke im Land. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Naturschutz und Landnutzung Presse Wahlkreis
05.02.2019

Erfolg beim Wettbewerb Bio-Musterregion für Ludwigsburg-Stuttgart

Die Landesregierung fördert fünf neue Bio-Musterregionen: Markus Rösler freut sich außerordentlich über die Zusage für eine Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart. "Denn wir haben besonderen Nachholbedarf und zugleich besonderes Potenzial", so Rösler. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Naturschutz und Landnutzung Presse Wahlkreis
23.01.2019

Pläne zum Ausbau der Siemensstraße kommen voran

Auf Einladung von Markus Rösler trafen sich Vertreter/innen des Finanzministeriums inklusive Staatssekretärin Dr. Gisela Splett, des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums mit dem Ditzinger Oberbürgermeister Michael Makurath und Bürgermeister Ulrich Bahmer zum Gespräch. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Ditzingen Presse
17.12.2018

Eberdingen für die Straßenerfassung mit künstlicher Intelligenz prämiert

Die Gemeinde Eberdingen ist beim Wettbewerb "Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities" ausgezeichnet worden. Das Land Baden-Württemberg fördert damit kommunale Digitalisierungsprojekte: Eberdingen erhält einen Zuschuss von rund 11.750 Euro.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Finanzen und Wirtschaft Presse Wahlkreis Eberdingen
16.12.2018

Grüne verabschieden Positionspapier zum Umgang mit dem Wolf

Die Grüne Landtagsfraktion sieht es als zentrale Aufgabe, Weidetierhalter/innen und Landwirten bestmöglich dabei zu unterstützen, sich für die neue Herausforderung zu wappnen. In einem Positionspapierstellt die Fraktion klar, dass eine Aufnahme des Wolfes ins Jagd- und Wildtiermanagement dabei nicht zielführend ist. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung Presse Wolf
12.12.2018

Grün-Schwarz tilgt mehr als 6 Mrd. Euro Schulden

Am 12. Dezember 2018 hat das Parlament den Nachtragshaushalt zum Doppelhaushalt 2018/19 verabschiedet: "Mit dem Nachtrag lassen wir die Schuldenuhr erstmals in der Geschichte des Landes rückwärts laufen. Und investieren zielgerichtete in die Zukunft – in Bildung und Kinderbetreuung, in Natur- und Klimaschutz, in Innovation und natürlich in starke Kommunen".

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse
12.12.2018

Schäferlauf wird UNESCO-Kulturerbe

Der Schäferlauf in Markgröningen, Bad Urach und Wildberg wurde nun zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe ernannt. „Das ist Weltklasse! Gratulation an die Schäfer/innen und an die Stadt zu dieser besonderen Anerkennung und Auszeichnung", kommentiert Rösler die Bekanntgabe.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Presse Wahlkreis Markgröningen
07.12.2018

Land verdoppelt Zuschüsse für Klassenfahrten

Gute Neuigkeiten für die Schulen im Kreis Ludwigsburg und im gesamten Land: Der Finanzausschuss hat 3,87 Mio. Euro zusätzlich für die Reisekostenerstattungen von Lehrkräften sowie anderen Begleitpersonen beschlossen - damit Klassenfahrten nicht mehr auf Kosten der Lehrerinnen und Lehrer durchgeführt werden.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Wahlkreis
04.12.2018

Verdienstorden für Renate Brunst und Herbert Keil

Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeichnet am 1. Dezember 2018 anlässlich des Tags des Ehrenamtes Renate Brunst aus Ditzingen und Herbert Keil aus Oberriexingen aus. Markus Rösler gratuliert! Der Verdienstorden wird in insgesamt acht Ordensstufen für besondere Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Presse Wahlkreis Ditzingen Oberriexingen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»