zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!

Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.

Ihr Markus Rösler

 

 

 

01.03.2021

320.000 Euro für schnelles Internet in Eberdingen, Markgröningen und Sachsenheim

„200.000 Euro für Markgröningen, 80.000 Euro für Sachsenheim und 40.000 Euro für Eberdingen beim Breitbandausbau gibt‘s vom Land - das ist eine höchst erfreuliche Nachricht“, so der Abgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne). Bewilligt werden in der jetzigen Fördertranche des Innenministeriums insgesamt 123 Förderanträge für 66 Zuwendungsempfänger aus 21 Landkreisen mit einem Volumen von rund 153,8 Millionen Euro.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Wahlkreis Eberdingen Markgröningen Sachsenheim Presse
02.02.2021

Land finanziert bis 75 Prozent von Machbarkeitsstudie

„Rückenwind für die Stadtbahn“ – so kommentieren die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler und Jürgen Walter (beide GRÜNE) die Zusage des baden-württembergischen Verkehrsministeriums, bis zu 75 Prozent der Kosten für die Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken zu fördern.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Markgröningen Schwieberdingen Presse
22.01.2021

ELR-Förderung für Markgröningen, Sachsenheim & Vaihingen

Markgröningen, Sachsenheim und Vaihingen/Enz profitieren vom aktuellen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) und erhalten zur Unterstützung ihrer städtischen Innenentwicklung insgesamt 647.455 Euro, teilt der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne) mit. „Starke Ländliche Räume liegen uns am Herzen. Deshalb hat die grün-geführte Landesregierung das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) noch einmal um 10 Mio. aufgestockt - von 90 auf nunmehr 100,20 Mio. Euro. Es ist die bislang höchste Gesamtfördersumme des Programms“, so Rösler, der Mitglied im Finanzausschuss ist.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Markgröningen Sachsenheim Vaihingen/Enz
03.11.2020

Land stellt Signale für Markgröninger Bahn endgültig auf "Grün"

Viele stillgelegte Bahnstrecken in Baden-Württemberg haben ein großes Potenzial, das es zu heben gilt! Im Landkreis Ludwigsburg bescheinigt das Verkehrsministerium der Markgröninger Bahn, der Bottwartalbahn sowie der Schusterbahn ein „sehr hohes Nachfragepotenzial". Damit können die Betriebskosten komplett vom Land übernommen werden, freuen sich die Grünen-Abgeordneten Renkonen, Rösler und Walter.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Markgröningen Schwieberdingen Presse
03.09.2020

Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz zu Gast im Wahlkreis

A wie Artenvielfalt, B wie B10 & Blechtechnik, C wie Cidre... die Reihe ließe sich leicht weiterführen. Auf Einladung von Dr. Markus Rösler war der Grüne Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz einen Tag lang im Wahlkreis Vaihingen/Enz zu Besuch. Station machten die Landtagsabgeordneten unter anderem auf der Pulverdinger Höhe (Thema B10 Ausbau), bei der Firma Mauser und auf einer Ditzinger Streuobstwiese.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Ditzingen Markgröningen Vaihingen/Enz
20.05.2020

Zedern und türkische Haselnüsse - Klimawandel ändert Wälder

Atlaszedern aus Frankreich, Libanonzedern aus der Südtürkei und Türkische Hasel vom Balkan: Das sind drei Baumarten, die auf der 1,5 Hektar großen Versuchsfläche im Pulverdinger Holz zwischen Vaihingen und Markgröningen wachsen. Dort will man im Verlauf der nächsten 100 Jahre lernen, wie einheimische und exotische Baumarten mit zunehmender Trockenheit und Hitze zurechtkommen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung Presse Wahlkreis Markgröningen Vaihingen/Enz
01.04.2020

3,7 Millionen Euro für Städtebauförderung

"Eine zusätzliche Mio. Euro erhält die Stadt Sachsenheim vom Land für das laufende Projekt zur Modernisierung des Wasserschlosses und der Schlossbrücke. Das ist die höchste Fördersumme, die im Zuge der aktuellen Städtebauförderung der Landesregierung zwischen Strohgäu und Zabergäu ausgezahlt wird", so Dr. Markus Rösler. Insgesamt fließen 3,7 Mio. Euro zur Städtebauförderung in den Wahlkreis Vaihingen/Enz.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Wahlkreis Sachsenheim Korntal-Münchingen Sersheim Schwieberdingen Markgröningen
10.02.2020

720.000 Euro für ELR-Projekt in Markgröningen, Sachsenheim und Vaihingen/Enz

Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) stärkt gezielt die ländlichen Regionen in Baden-Württemberg. 487 Gemeinden und 1538 Projekte wurden in diesem Jahr ausgewählt. Die Sanierung der Alten Kelter in Horrheim und deren Umbau zu einem Veranstaltungsraum wird mit 311.760 Euro gefördert. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Presse Wahlkreis Markgröningen Sachsenheim Vaihingen/Enz
11.09.2019

122.000 Euro für Brücken-Sanierungen in Markgröningen und Steinheim

Das Land unterstützt die Kommunen beim Erhalt und bei der Sanierung von Brücken mit rund 60 Millionen Euro. Davon profitiert auch der Landkreis Ludwigsburg: Der Fußgängersteg über die Vaihinger Straße in Markgröningen wird mit 56.000 Euro bezuschusst.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Presse Wahlkreis Markgröningen
29.04.2019

Verkehrsministerium prüft Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Landesweit soll das Angebot im öffentlichen Nahverkehr deutlich gesteigert werden. Dazu gehört für das grün-geführte Verkehrsministerium auch die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken. Die Schienenstrecke zwischen Ludwigsburg und Markgröningen ist in die weitere Auswahl aufgenommen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Presse Wahlkreis Markgröningen Schwieberdingen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-46
  • Vor»
  • Letzte»