
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
113.400 Euro mehr für Umbau der Sersheimer Ortsmitte
Rösler: Über 650.000 Euro für barrierefreie Umgestaltung des Bereichs „Am Markt“
„Das bei nur elf landesweit ausgewählten Projekten die Sersheimer Ortsmitte mit bedacht worden ist, ist ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig der grün-geführten Landesregierung das generationengerechte Miteinander ist.“
Mehr»Breitbandförderung des Landes für Bönnigheim und Gerlingen
„Dringend erforderlich und erfreulich zugleich" kommentiert der Abgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne) zwei Breitband-Bescheide des Landes à 80.000 Euro für die Städte Bönnigheim und Gerlingen. „Durch solche Förderungen schaffen wir eine solide Infrastruktur für die digitale Zukunft in den Gemeinden, von der Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen profitieren werden“, so Rösler.
Mehr»
Land finanziert bis 75 Prozent von Machbarkeitsstudie
„Rückenwind für die Stadtbahn“ – so kommentieren die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler und Jürgen Walter (beide GRÜNE) die Zusage des baden-württembergischen Verkehrsministeriums, bis zu 75 Prozent der Kosten für die Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken zu fördern.
Mehr»Land übernimmt Kita-Gebühren zu 80 Prozent
Rösler: „Eltern sind durch die erneuten Kita-Schließungen enorm belastet. Es kann ja nicht sein, dass Eltern dann auch noch für eine Leistung aufkommen sollen, die sie gar nicht in Anspruch nehmen können.“ Daher wolle das Land die Kosten für die Gebührenerstattung bis zur Wiedereröffnung der Betreuungseinrichtungen zu 80 Prozent übernehmen.
Mehr»ELR-Förderung für Markgröningen, Sachsenheim & Vaihingen
Markgröningen, Sachsenheim und Vaihingen/Enz profitieren vom aktuellen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) und erhalten zur Unterstützung ihrer städtischen Innenentwicklung insgesamt 647.455 Euro, teilt der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne) mit. „Starke Ländliche Räume liegen uns am Herzen. Deshalb hat die grün-geführte Landesregierung das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) noch einmal um 10 Mio. aufgestockt - von 90 auf nunmehr 100,20 Mio. Euro. Es ist die bislang höchste Gesamtfördersumme des Programms“, so Rösler, der Mitglied im Finanzausschuss ist.
Mehr»Digitaler Salon über "Naturschutz auf der Streuobstwiese"
Auf Einladung von Stefanie Seemann und der AG „Ökologie und Nachhaltigkeit“ des Grünen Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis hat Markus Rösler mit Interessierten online darüber gesprochen, wie Streuobstwiesen als Biotope und Kulturlandschaft erhalten werden können, wie die Grünen die Artenvielfalt im Land erhalten wollen und welche Möglichkeiten es für die Bürger*innen gibt, selbst Beiträge zur Erhaltung von Artenvielfalt und Streuobstwiesen zu leisten.
Mehr»Fast drei Millionen zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Land
Der Ausschuss für Finanzen des Landtags hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (GRÜNE) die Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz des Landwirtschaft- und des Umweltministeriums einstimmig freigegeben. „Die Projektlisten der beiden Ministerien haben ein Gesamtvolumen von 2,87 Mio. Euro“, so Rösler. Von dieser Summe gehen 750.000 Euro an die sieben Naturparke im Land.
Mehr»Landtagswahlprogramm: Wachsen wir über uns hinaus
Das Wahlprogramm der baden-württembergischen Grünen zur Landtagswahl am 14. März 2021 ist ab sofort im Internet abrufbar. Darin machen wir als Partei deutlich, wie wir die Zukunft des Landes zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten wollen.
Mehr»Dialekt-Freunde im Landtag mit eigener Präambel
Die über 50 Landtagsabgeordneten von Grünen, CDU, SPD und FDP, die im Landtag schon 2019 eine gemeinsame Initiative zur Förderung des Dialekts gestartet hatten, haben eine eigene Präambel formuliert. Auch in der nächsten Legislatur sind gemeinsame Aktivitäten geplant.
Mehr»Über 4 Mio. Euro für Schulgebäude
Auch 2020 vergibt die grün-schwarze Landesregierung umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen: Im Wahlkreis Vaihingen/Enz profitieren die Theodor-Heuglin-Gemeinschaftsschule in Ditzingen sowie die Gemeinschaftsschule in Sachsenheim sowie die Realschule in Gerlingen.
Mehr»