zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!

Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.

Ihr Markus Rösler

 

 

 

22.01.2021

ELR-Förderung für Markgröningen, Sachsenheim & Vaihingen

Markgröningen, Sachsenheim und Vaihingen/Enz profitieren vom aktuellen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) und erhalten zur Unterstützung ihrer städtischen Innenentwicklung insgesamt 647.455 Euro, teilt der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne) mit. „Starke Ländliche Räume liegen uns am Herzen. Deshalb hat die grün-geführte Landesregierung das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) noch einmal um 10 Mio. aufgestockt - von 90 auf nunmehr 100,20 Mio. Euro. Es ist die bislang höchste Gesamtfördersumme des Programms“, so Rösler, der Mitglied im Finanzausschuss ist.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Markgröningen Sachsenheim Vaihingen/Enz
21.01.2021

Fast drei Millionen zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Land

Der Ausschuss für Finanzen des Landtags hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (GRÜNE) die Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz des Landwirtschaft- und des Umweltministeriums einstimmig freigegeben. „Die Projektlisten der beiden Ministerien haben ein Gesamtvolumen von 2,87 Mio. Euro“, so Rösler. Von dieser Summe gehen 750.000 Euro an die sieben Naturparke im Land.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Finanzen und Wirtschaft Presse Bönnigheim Sachsenheim Sersheim Vaihingen/Enz
22.09.2020

Green Bonds für Baden-Württemberg

Green Bonds sind Anleihen, deren Erlöse ökologisch nachhaltige Projekte finanzieren. Das Finanzministerium BW plant ab Frühjahr 2021 ein regelmäßiges Ausgabe-Programm mit einem jährlichen Volumen von mindestens 300 Millionen Euro aufzubauen. So steht es in einer Kabinettsvorlage, die am 22. September beschlossen worden ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema können hier nachgelesen werden.

Mehr»

Kategorien:Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Aktuelles
15.09.2020

Corona-Maßnahmen der Landesregierung

Die grün-geführte Landesregierung hat die Sommerpause gut genutzt und ein Konzept entwickelt, wie im Falle einer zweiten Welle von Corona-Erkrankungen ein Lockdown unter allen Umständen verhindert werden kann. Dazu soll ein dreistufiges Phasensystem eingeführt werden, welches eine "stabile Phase" von einer "Anstiegsphase" und einer "kritischen Phase" unterscheidet. Als Entscheidungsgrundlage dient die Zahl der landesweiten Neuinfektionen. Aktuellste Informationen bitte immer auf www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/ nachlesen.  

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Finanzen und Wirtschaft
29.07.2020

Ausbau der Ditzinger Siemensstraße rückt näher

Der Gemeinderat der Stadt Ditzingen hat mit seinem Beschluss vom 28. Juli 2020 für den Standort des Logistikzentrums und der Polizei samt Absichtserklärung mit dem Land Baden-Württemberg einen wichtigen Beitrag für die weiteren Pläne zum Umbau der Siemensstraße freigegeben. Das Land kann in Zukunft sein Grundstück besser nutzen - eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Ditzingen
21.07.2020

Drei Milliarden Finanzhilfe vom Land für die Kommunen

Von Bönnigheim bis Gerlingen und Eberdingen bis Korntal-Münchingen: Unsere Kommunen können sich auf uns verlassen! Das Land stellt insgesamt knapp 3 Mrd. Euro zusätzlich zur Verfügung, welche die Finanzspritze vom Bund in Höhe von 1,4 Mrd. Euro ergänzen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Wahlkreis
10.07.2020

Halbe Million Euro für Hochdorfer Kelten-Museum

Ein Riesenerfolg für alle Beteiligten! Markus Rösler beglückwünscht das Keltenmuseum Hochdorf/Enz und die Gemeinde zur Förderzusage des Landes, für das Eberdinger Museum 500.000 Euro Zuschuss für Investitions- und Projektkosten zur Verfügung zu stellen. Ohne Frage zählt das frühkeltische Fürstengrab von Hochdorf zu den wichtigsten europäischen Keltenfunden überhaupt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Wahlkreis Eberdingen
22.06.2020

33.600 Euro für Innenentwicklung in Ochsenbach

Mithilfe einer Landesförderung in Höhe von 33.600 Euro entsteht im Sachsenheimer Stadtteil Ochsenbach neuer Wohnraum. Die grün-geführte Landesregierung reagiert auf die konjunkturellen Auswirkungen der Corona-Krise und ermöglicht dieses Jahr eine unterjährige Projektförderung im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Insgesamt werden 16 Mio. Euro Landesförderung zur Verfügung gestellt. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Wahlkreis Sachsenheim
09.06.2020

Über 22,7 Mio. Euro Liquiditätshilfe für Kreis Ludwigsburg und seine Kommunen

Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie bringt die grün-geführte Landesregierung weitere Liquiditätshilfen für die Kommunen auf den Weg. Der Landkreis Ludwigsburg und seine Kommunen können dabei mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 22,724 Millionen Euro rechnen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Wahlkreis
30.04.2020

1.500 Pflegeprämie für die Altenpflege in Baden-Württemberg

Die Pflegeprämie kommt: Beschäftigte der Altenpflege in Baden-Württemberg erhalten einen Beitrag von bis zu 1.500 Euro. Der geplante Bonus ist steuerfrei. Jetzt gibt es neben der wichtigen Wertschätzung auch Geld für diejenigen, die seit vielen Wochen für die ganze Gesellschaft besonders wertvolle und besonders anstrengende Arbeit leisten.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Wahlkreis
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»