
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/ Enz. Im Landtag bin ich Mitglied im Finanz- sowie im Umweltausschuss. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung und Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
Vogel-Raritäten bei Zählungen auf dem Regenpfeiferacker
Seit 2012 beobachten Vogelkundler auf dem „Regenpfeiferacker“ zwischen Eberdingen und Hemmingen den Vogelzug. „Das ist ein für Baden-Württemberg absolut einmaliges ehrenamtliches Engagement, um Wissen über die Entwicklung der Zugvogelzahlen zu bekommen“, so Rösler nach seinem Besuch vor Ort.
Mehr»Kultur-Staatssekretärin im Keltenmuseum
Heuneburg, Heidegraben und Hochdorf - das ist die zentrale Achse, wenn es um die Kelten in Baden-Württemberg geht. Weil die Landesregierung derzeit eine Keltenkonzeption erarbeitet, war unsere Staatssekretärin, Petra Olschowski, am 7.6.2019 im Keltenmuseum in Eberdingen-Hochdorf zu Gast.
Mehr»Keltenmuseum Hochdorf soll von Landesmitteln profitieren
Auf Anregung von Ministerpräsident Kretschmann wird das Land eine Keltenkonzeption erarbeiten. Am Donnerstag, den 21. März 2019 wurde das Vorhaben im Eberdinger Gemeinderat vorgestellt. Rösler: "Ich werde mich intensiv dafür einsetzen, dass das Hochdorfer Keltenmuseum einen angemessenen Teil davon erhält".
Mehr»Eberdingen erfolgreich beim Wettbewerb "Natur nah dran"
Das Land und der NABU unterstützen mit dem Projekt "Natur nah dran" Kommunen bei der naturnahen Umgestaltung ihrer innerörtlichen Grünanlagen. Eberdingen war mit seiner Bewerbung erfolgreich und wird dabei sein.
Mehr»Mehr Bio für die Region Ludwigsburg-Stuttgart
Der Landkreis Ludwigsburg wurde gemeinsam mit der Landeshauptstadt Stuttgart als eine von fünf neuen und insgesamt neun Bio-Musterregionen ausgewählt. Am 14. März 2019 war die offizielle Übergabe des Förderbescheids auf dem Biohof Seemann in Eberdingen.
Mehr»Eberdingen für die Straßenerfassung mit künstlicher Intelligenz prämiert
Die Gemeinde Eberdingen ist beim Wettbewerb "Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities" ausgezeichnet worden. Das Land Baden-Württemberg fördert damit kommunale Digitalisierungsprojekte: Eberdingen erhält einen Zuschuss von rund 11.750 Euro.
Mehr»Heimatforscher gesucht! In Eberdingen gefunden!
Das Buch von Erwin Gayer "Eine Gölte Wasser" wurde am Donnerstag, den 22.11.2018 mit dem zweiten Preis beim Landespreis für Heimatforschung ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung. Heimatforschung ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Identität, findet Markus Rösler.
Mehr»Ein Grüner bei den Grünen
Der grüne Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler ergriff nicht nur die Chance, den Landschafts- und Gartenbau-Betrieb „Lebendige Gärten“ in Eberdingen zu besichtigen, sondern sprach mit dem Unternehmer Dirk Teske auch über aktuelle Herausforderungen der Branche.
Mehr»2,254 Mio. Euro für Städtebau im Wahlkreis Vaihingen/Enz
Grün-Schwarz fördert Wohnungsbau und Ortszentren in Eberdingen, Markgröningen, Sersheim und Vaihingen/Enz. "Ziel muss es sein, einer gelungenen Innenentwicklung den Vorzug geben, damit wertvolle Flächen geschützt werden können", sagt Markus Rösler.
Mehr»Ronja Räubertochter vor der Kirche
Ronja Räubertochter - überzeugend gespielt von Annalena Grihn beim begeisternden Open-Air Theater und der historischen Kulisse in Eberdingen. Beim 10-jährigen Jubiläum des Eberdinger Sommertheaters e.V. gings teils defig her, kinder- und erwachseneng...
Mehr»