
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
EINLADUNG: Online-Lesung mit Winfried Hermann am 21.1.2021
Auf Einladung von Dr. Markus Rösler und dem Förderverein des Freundeskreises der Stadtbücherei Korntal-Münchingen e.V. liest Winfried Hermann am 21. Januar 2021 von 18 bis 19.30 Uhr aus seinem Buch "Und alles bleibt anders – Meine kleine Geschichte der Mobilität". Seien Sie dabei, lauschen Sie seinen Geschichten und Visionen und nutzten Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Mehr»EINLADUNG: Online-Veranstaltung zu Postwachstumsökonomie am 18.1.2021
Herzliche Einladung zur digitalen Veranstaltung des Grünen Ortsverbands Gerlingen am 18. Januar 2021 um 19.30 Uhr mit dem Titel "Postwachstumsökonomie – Wachstum neu denken!". Referent ist André Reichel, Professor an der International School of Management Stuttgart. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Markus Rösler.
Mehr»
Eine Million für's Keltenmuseum Hochdorf/Enz
„Bis 2023 gibt es 643.000 Euro vom Bund und 350.000 Euro vom Land für die Ertüchtigung des Museums, für moderne Museumsdidaktik mit medialen und digitalen Vermittlungsangeboten sowie für die Vernetzung des Hauses mit anderen Keltenstätten", schwärmt der Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler über eine Förderzusage. „Damit geht ein Traum für mich in Erfüllung!"
Mehr»Mitmachen bei Vogel-Zählaktion "Stunde der Wintervögel"
Vom 8. bis 10. Januar findet die „Stunde der Wintervögel“ statt, an der jede und jeder ganz einfach teilnehmen kann. Markus Rösler lädt ein, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und beim NABU zu melden. Je mehr Menschen teilnehmen, desto wertvoller werden die Ergebnisse.
Mehr»Über 4 Mio. Euro für Schulgebäude
Auch 2020 vergibt die grün-schwarze Landesregierung umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen: Im Wahlkreis Vaihingen/Enz profitieren die Theodor-Heuglin-Gemeinschaftsschule in Ditzingen sowie die Gemeinschaftsschule in Sachsenheim sowie die Realschule in Gerlingen.
Mehr»Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre NaturFreunde Baden-Württemberg
Zwei Gründe zum Feiern gab es am 12.12.2020 bei der digitalen Jubiläumsveranstaltung der NaturFreunde Württemberg: Seit 25 Jahren sind sie amtlich anerkannter Naturschutzverband, aber schon ganze 125 Jahre reicht das Engagement der Naturfreundinnen und -freunde insgesamt zurück! 1895 in einem Lokal "Zum Goldenen Luchs" in Österreich gegründet (passend zum Engagement im Naturschutz und der - wenn auch langsamen - Ausbreitung des Luchses hier bei uns im Ländle). Ich habe mich sehr gefreut, aus Anlass des Jubiläums ein Grußwort halten zu dürfen.
Mehr»Alles, was Demokratie fördert, drängt Extremismus zurück
Landtagsabgeordneter Markus Rösler im Austausch mit Jugendstiftung aus Sersheim: Die Jugendstiftung Baden-Württemberg fördert jedes Jahr rund 140 Projekte, bei denen Jugendliche im Mittelpunkt stehen, Verantwortung übernehmen und eigene Ideen umsetzen. Das gelingt beispielsweise durch Mentoring-Programme mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Mehr»Längeres gemeinsames Lernen führt zu mehr Bildungsgerechtigkeit
„Die Gemeinschaftsschule bereichert die baden-württembergische Schullandschaft. Sie ist leistungsstark, sozial gerecht und pädagogisch innovativ. Die vier Gemeinschaftsschulen in meinem Wahlkreis, die Schlossbergschule (Vaihingen/Enz), die Glemstalschule (Schwieberdingen), die Theodor-Heuglin-Schule (Ditzingen) und die Gemeinschaftsschule am Sonnenfeld (Sachsenheim) genießen völlig zu Recht bei Eltern, Kindern, Lehrerinnen und Lehrern ein hohes Ansehen", so Rösler.
Mehr»
Rösler macht sich für Luftfilter in Klassenräumen stark
Der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (GRÜNE) macht sich für den Einbau von mobilen Innenraumfiltern in Schulräumen stark, die nur schlecht oder ungenügend gelüftet werden können. Rösler spricht sich dafür aus, dass das Land die Schulträger bei der Finanzierung unterstützen sollte. „Ebenso wichtig ist es allerdings, bei künftigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in den Schulen darauf zu achten, dass Klassenräume wieder über Fenster sinnvoll gelüftet werden können“, fordert Rösler.
Mehr»1,52 Mio. Euro vom Land für schnelles Internet im Landkreis Ludwigsburg
Die Förderung von schnellem Internet läuft in Baden-Württemberg weiter auf Rekordniveau. Für den Breitband-Ausbau erhalten Kornwestheim 480.000 Euro, Vaihingen/Enz 200.000 Euro, Ludwigsburg 160.000 Euro, Korntal-Münchingen 120.000 Euro, Tamm 80.000 Euro sowie Oberriexingen, Sersheim und Schwieberdingen je 40.000 Euro und damit insgesamt 1,16 Mio. Euro vom Land, teilen die zuständigen Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (Grüne), Konrad Epple (CDU) und Jürgen Walter (Grüne) mit. Insgesamt fließen 1,52 Mio. Euro vom für Digitalisierung zuständigen Ministerium in den Kreis Ludwigsburg.
Mehr»