
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
Biotopverbund macht Schule: Großes Interesse bei den Kommunen im Kreis Ludwigsburg
„Das Interesse an der Umsetzung eines landesweiten Biotopverbundes im Kreis Ludwigsburg ist groß“, freut sich MdL Dr. Markus Rösler, Naturschutzpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag. „Mit Ingersheim und Korntal-Münchingen haben bereits zwei Kommunen im Kreis Ludwigsburg Konzeptionen für die Umsetzung eines Biotopverbundes auf Ihren Gemarkungen erstellt. Eine weitere Kommune wird in diesem Jahr damit beginnen und für das nächste Jahr gibt es sogar 11 weitere Interessenten, darunter Hemmingen und Schwieberdingen.“
Mehr»Mauern - Abschottung - Nationalismus: Wie weiter mit der Demokratie in Deutschland und Europa?
„Gelebte Demokratie – Austausch und Diskurs auf Augenhöhe: Das sind Dinge, die wir nicht für selbstverständlich halten dürfen“, betont der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne) bei der Online-Veranstaltung mit der grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Brantner, Sprecherin für Europapolitik und ehemaliges Mitglied des Europaparlaments.
Mehr»Klares „Nein“ zu freigemessenen Abfällen aus anderen Kreisen
Rösler: Umweltminister bestätigt für Ludwigsburg Position "Entsorgung nur durch Standortkreis"
„Mit der Aufnahme von kreiseigenen freigemessenen Abfällen kommt der Kreis Ludwigsburg seinen Entsorgungspflichten nach. Wir sind nicht zuständig für die Aufnahme von Bauschutt aus anderen Kreisen oder Regionen, die nicht oder nicht rechtzeitig für ausreichende Deponiekapazität gesorgt haben“, - so die Position des Landtagsabgeordneten der Grünen, Dr. Markus Rösler in einem Abgeordnetenbrief an Umweltminister Franz Untersteller.
Mehr»320.000 Euro für schnelles Internet in Eberdingen, Markgröningen und Sachsenheim
„200.000 Euro für Markgröningen, 80.000 Euro für Sachsenheim und 40.000 Euro für Eberdingen beim Breitbandausbau gibt‘s vom Land - das ist eine höchst erfreuliche Nachricht“, so der Abgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne). Bewilligt werden in der jetzigen Fördertranche des Innenministeriums insgesamt 123 Förderanträge für 66 Zuwendungsempfänger aus 21 Landkreisen mit einem Volumen von rund 153,8 Millionen Euro.
Mehr»Falschinformationen für Unterzeichner bei der Frankenbahn-Petition
Als „hochgradig unseriös“ bezeichnen die Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler und Daniel Renkonen (beide GRÜNE) eine Informations-E-Mail vom vergangenen Wochenende, die von Christian Schäuffele an über 2.500 Personen versendet wurde. Die Empfängerinnen und Empfänger haben einen Aufruf für den Erhalt von Bahnverbindungen mit sämtlichen Zwischenhalten zwischen Heilbronn und Stuttgart auf der Plattform „Open Petition“ unterzeichnet.
Mehr»113.400 Euro mehr für Umbau der Sersheimer Ortsmitte
Rösler: Über 650.000 Euro für barrierefreie Umgestaltung des Bereichs „Am Markt“
„Das bei nur elf landesweit ausgewählten Projekten die Sersheimer Ortsmitte mit bedacht worden ist, ist ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig der grün-geführten Landesregierung das generationengerechte Miteinander ist.“
Mehr»Stadt und Land unterzeichnen Absichtserklärung zur Siemensstraße
„Jetzt steht’s schwarz auf weiß: Die Stadt Ditzingen und das Land Baden-Württemberg entwickeln mit ihrer unterzeichneten Absichtserklärung (Letter of Intent) die Grundlage für die Neubauplanungen des Logistikzentrums und des Polizeireviers Ditzingen“, freut sich Dr. Markus Rösler (GRÜNE), der das Vorhaben als Landtagsabgeordneter schon seit Jahren aktiv begleitet und unterstützt.
Mehr»Global denken - lokal handeln: Veranstaltung mit Sandra Detzer
Die Grüne Landesvorsitzende und Bundestagskandidatin Dr. Sandra Detzer war am 10. Februar 2021 auf Einladung von Markus Rösler für eine digitale Veranstaltung zu Gast im Wahlkreis Vaihingen/Enz. Nachhaltigen Wohlstand und Klimaschutz verbinden: Zahlreiche Gründer*innen und Unternehmer*innen im Land zeigen erfolgreich, wie das funktioniert. Einer von ihnen ist Carlos Dourado, der beim Gespräch ebenfalls dabei war im April 2021 in Gerlingen ein Weltcafé eröffnen wird.
Mehr»Amphibien retten auch in Coronazeiten möglich
Rösler: Hilfe für gefährdete Tiere auch nachts zulässig - Nach Auskunft des Sozialministeriums ist das Aufstellen von Amphibienzäunen sowie das Retten der nur zu Nachtstunden wandernden Tiere trotz Lockdown zulässig. "Da es sich um einen Ausnahmetatbestand von den Ausgangsbeschränkungen nach § 1c Abs. 1 Nummer 19 CoronaVO aus Gründen des Tier- und Artenschutzes handelt, werden die alljährlichen Krötenrettungsaktionen auch in diesem Jahr möglich sein", so Rösler, der selbst viele Jahre im Amphibienschutz ehrenamtlich tätig war.
Mehr»Kreis Ludwigsburg profitiert vom Landesförderprogramm für Städtebau
Über 15,5 Millionen Euro erhalten die Kommunen im Landkreis Ludwigsburg in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2021, teilen die beiden Landtagsabgeordneten Jürgen Walter aus Ludwigsburg und Dr. Markus Rösler aus Vaihingen/Enz (beide GRÜNE) mit. „Im Kreis Ludwigsburg fließt das Geld vor allem in Sanierungs- und Erneuerungsprojekte der öffentlichen Räume in den Ortskernen. Damit setzen wir vor Ort um, was wir landesweit verfolgen: die Kommunen lebenswert zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten“, sagen Walter und Rösler.
Mehr»