
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
Stunde der Gartenvögel: 24 verschiedene Vögel in Ensingen
„24 verschiedene Vogelarten habe ich bei zwei Begehungen in und rund um meinen Garten im Vaihinger Stadtteil Ensingen bei der diesjährigen ‚Stunde der Gartenvögel‘ beobachtet", erzählt Markus Rösler. Das ist schützenswerte biologische Vielfalt direkt vor der Haustür.
Mehr»Über eine Mio. Euro für Sportstättenbau im Kreis Ludwigsburg
Renkonen, Dr. Rösler und Walter (GRÜNE): "Förderzusagen über 1.755.000 Euro für insgesamt fünf Projekte im Landkreis Ludwigsburg helfen Schulen und Vereinen vor Ort und kommen auch der heimischen Bauwirtschaft sowie dem örtlichen Handwerk zugute".
Mehr»Verkehrsministerium prüft Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken
Landesweit soll das Angebot im öffentlichen Nahverkehr deutlich gesteigert werden. Dazu gehört für das grün-geführte Verkehrsministerium auch die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken. Die Schienenstrecke zwischen Ludwigsburg und Markgröningen ist in die weitere Auswahl aufgenommen.
Mehr»Umfrage zu Radverkehr: Beteiligung steigt, Bewertungen sinken
Radfahrerinnen und Radfahrer aus acht Kommunen im Kreis Ludwigsburg haben beim ADFC-Fahrradklima-Test 2018 eine Einschätzung zum Radverkehr in ihrer Stadt abgegeben. „Das Interesse steigt - aber bei den Maßnahmen für den Radverkehr im Kreis gibt es noch viel Luft nach oben", so das Fazit von Markus Rösler.
Mehr»"Sonnenwirbel" mit Landesnaturschutzpreis ausgezeichnet
Der Naturkindergarten Sonnenwirbel in Münchingen sorgt seit 15 Jahren auf seiner Streuobstwiese für mehr Artenvielfalt - bei der Pflege helfen die Kinder mit. Dafür wurde der Kindergarten nun mit dem Landesnaturschutzpreis ausgezeichnet.
Mehr»Über 3,6 Mio. Euro für Schulen im Wahlkreis Vaihingen/Enz
"Über zwei Mio. Euro allein für die Realschule in Gerlingen - das zeigt beispielhaft, wie wichtig der Landesregierung die Unterstützung der Kommunen und Schulen ist", kommentiert Markus Rösler das Sanierungsprogramm. Nur in einem funktionierenden Gebäude kann gut gelernt und gearbeitet werden.
Mehr»Eine Palmisch-Birne für Ditzingen
Birne pflanzen mit Urs Renninger und Matthias Braun: Renninger ist Student der Agrarwissenschaften. Er pflegt und erntet eigene, aber auch Streuobstbäume der Stadt Ditzingen und verarbeitet die Äpfel und Birnen zu Schaumwein und Cidre.
Mehr»Keltenmuseum Hochdorf soll von Landesmitteln profitieren
Auf Anregung von Ministerpräsident Kretschmann wird das Land eine Keltenkonzeption erarbeiten. Am Donnerstag, den 21. März 2019 wurde das Vorhaben im Eberdinger Gemeinderat vorgestellt. Rösler: "Ich werde mich intensiv dafür einsetzen, dass das Hochdorfer Keltenmuseum einen angemessenen Teil davon erhält".
Mehr»Kläranlage und Schlamm-Deponie erhalten Landesgelder
Vaihingen/Enz und Markgröningen profitieren vom Förderprogramm des Umweltministeriums: 920.700 Euro gibt es für die Schließung der Kläranlage Vaihingen und den Anschluss an die Kläranlage Strudelbach. Zudem wird die Sanierung der Industrieschlamm-Deponie Scherwiese in Markgröningen mit 93.137 Euro gefördert.
Mehr»Vaihinger Radweg auf WEG-Trasse in Förderprogramm
"Was lange währt, wird endlich gut: Der Bau des Radweges auf der ehemaligen Vaihinger WEG-Trasse ist im Bauprogramm 2019-2023 enthalten", teilt Markus Rösler mit. Auch der Aus- und Neubau des Radwegs Leonberg-Ditzingen an der B295 ist mit der landesweiten Planung abgesichert.
Mehr»