
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
Volkshochschulen und Träger der Weiterbildung erhalten 8 Mio. Euro mehr
Landesförderung auch für Gerlingen und Korntal-Münchingen: Die Landesregierung erhöht im Doppelhaushalt 2020/21 die jährliche Grundförderung zur Weiterbildung um acht Mio. Euro auf 32 Mio. Euro pro Jahr. „Volkshochschulen und andere Träger der Weiterbildung sind für eine leistungsfähige und chancengerechte Gesellschaft unverzichtbar", sagt Markus Rösler.
Mehr»Sersheimer Wärmenetz wird ausgeweitet
Land unterstützt innovative Ideen und effiziente Energienutzung: 200.000 Euro investiert die grün-geführte Landesregierung in die Erweiterung des bestehenden Wärmenetzes der Gemeinde Sersheim. Die Erweiterung des Nahwärmenetzes um rund 1,8 Kilometer wird vom Umweltministerium finanziell unterstützt.
Mehr»Einladung zur Diskussion am 12.12.2019: Artenschutz & Landwirtschaft
Der Grüne Ortsverein Vaihingen/Enz lädt am Donnerstag, den 12.12.2019 um 20 Uhr zur Diskussion in den Löwensaal der Stadthalle ein: Gemeinsam mit Eberhard Zucker, Johannes Enssle und Dr. Markus Rösler geht es um Artenschutz, Landwirtschaft, das Volksbegehren uvm. Herzliche Einladung!
Mehr»Land beschließt neues Kompetenzzentrum Artenkenntnis
"Bundesweites Leuchtturmprojekt gegen Wissenserosion" - über eine Mio. Euro wird das Land künftig jährlich für ein neues Kompetenzzentrum für Artenkenntnis an der Universität Hohenheim und beim Staatlichen Naturkundemuseum Stuttgart ausgeben.
Mehr»Fünf Umwelt-Fragen an Gerlinger Bürgermeister-Bewerber*innen
Welche konkreten Maßnahmen für mehr Klimaschutz schlagen Sie für Gerlingen vor? Das ist eine von fünf Umwelt-Fragen an Martina Koch-Haßdenteufel sowie Dirk Oestringer anlässlich der Bürgermeister-Wahl in Gerlingen am 1. Dezember 2019. Für alle Wählerinnen und Wähler als Grundlage für ihre Wahlentscheidung.
Mehr»Schulen im Kreis erhalten über 6 Mio. Euro Landesförderung
Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Die grün-geführte Landesregierung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Schulträger, um gemeinsam eine attraktive Schullandschaft zu gestalten.
Mehr»100.000 Euro vom Land für Gerlinger Petruskirche
Markus Rösler freut sich über die finanzielle Unterstützung des Landes für die Außensanierung der Evangelischen Petruskirche in Gerlingen. Zum zweiten Mal profitiert die Petrusgemeinde vom Denkmalförderprogramm und kann damit die Renovierung der im 15. Jahrhundert erbauten Kirche vorantreiben.
Mehr»Mauerfall-Vortrag am Friedrich-Abel-Gymnasium
Am 14. November 2019 sprach ich am FAG in Vaihingen/Enz anlässlich "30 Jahre Mauerfall": Viele einmalige Momente konnte ich damals fotografisch einfangen und habe die Bilder und Erlebnisse sehr gerne mit den Schüler*innen und Gästen geteilt.
Mehr»Grüne in Vaihingen/Enz feiern 35-Jahre-Jubiläum
Klein angefangen und groß geworden! Es gibt sowohl eine enorme Kontinuität bei den Mitgliedern. Als auch haben wir in letzter Zeit viel neuen Zuspruch und viel neue Unterstützung durch junge und sehr engagierte Mitglieder bekommen. Herzlichen Glückwunsch an den Grünen Ortsverein!
Mehr»Wer wird Landrat? Spannung pur und open end
Vier Kandidaten haben ihren Hut in den Ring geworfen. Unser Grüner Kandidat ist Christoph Erdmenger. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird’s am 15. November 2019 im Ludwigsburger Landratsamt drei Wahlgänge geben, deren Ausgang derzeit noch völlig offen ist!
Mehr»