
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
Fraktionsübergreifende Initiative zur Förderung des Dialekts
Überwältigt vom großen Interesse und den zahlreichen konstruktiven Vorschlägen zeigten sich Abgeordnete der Grünen, CDU, SPD und FDP nach einem gemeinsamen Gespräch mit mehr als 20 Mundart-Künstlern und -expertinnen aus ganz Baden-Württemberg.
Mehr»Grüne schaffen Unterstützungsangebote für Schäfereien
Grüner Erfolg bei den Haushaltsberatungen: Die Koalition wird in zwei Schwerpunkt-Regionen im Land die vorhandene und fehlende Schäferei-Infrastruktur erheben, systematisch analysieren und verbessern. Ziel ist es, naturverträgliche Schäferei zu unterstützen und die Kulturlandschaft mit ihrer hohen Artenvielfalt auch in Zukunft zu erhalten und zu entwickeln.
Mehr»Gerlingen erhält Deine-Eine-Welt-Preis 2019
Gerlingen hat den mit 3.500 Euro dotierten 2. Preis der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Stadt aufgrund der Vielfalt an Aktionen und vernetzten Strukturen. 2019 hatten sich 32 Kommunen mit insgesamt knapp 400 Veranstaltungen beworben.
Mehr»Markus Rösler im Aufsichtsrat von Toto-Lotto
Der 58-jährige Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler wurde von der Grünen Landtagsfraktion in den Aufsichtsrat der Toto-Lotto GmbH des Landes gewählt. Die Erträge der Lotterie kommen auch gemeinnützigen Zielen und Projekten im Land zugute.
Mehr»Kirbachtal-Allee wächst: Touristisches Highlight und Leuchtturmprojekt
Entlang der Landesstraße L1110, die von Sachsenheim ins Kirchbachtal führt, wurden am Nikolaustag an verschiedenen Stellen insgesamt 26 neue Speierlinge gepflanzt. Die Pflanzaktion initiiert hat Markus Rösler als Sprecher des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst, gemeinsam mit der Stadt Sachsenheim sowie Fabian Köstlin vom Sachsenheimer Streuobstprojekt und weiteren Initiatoren.
Mehr»Volkshochschulen und Träger der Weiterbildung erhalten 8 Mio. Euro mehr
Landesförderung auch für Gerlingen und Korntal-Münchingen: Die Landesregierung erhöht im Doppelhaushalt 2020/21 die jährliche Grundförderung zur Weiterbildung um acht Mio. Euro auf 32 Mio. Euro pro Jahr. „Volkshochschulen und andere Träger der Weiterbildung sind für eine leistungsfähige und chancengerechte Gesellschaft unverzichtbar", sagt Markus Rösler.
Mehr»Sersheimer Wärmenetz wird ausgeweitet
Land unterstützt innovative Ideen und effiziente Energienutzung: 200.000 Euro investiert die grün-geführte Landesregierung in die Erweiterung des bestehenden Wärmenetzes der Gemeinde Sersheim. Die Erweiterung des Nahwärmenetzes um rund 1,8 Kilometer wird vom Umweltministerium finanziell unterstützt.
Mehr»Land beschließt neues Kompetenzzentrum Artenkenntnis
"Bundesweites Leuchtturmprojekt gegen Wissenserosion" - über eine Mio. Euro wird das Land künftig jährlich für ein neues Kompetenzzentrum für Artenkenntnis an der Universität Hohenheim und beim Staatlichen Naturkundemuseum Stuttgart ausgeben.
Mehr»Schulen im Kreis erhalten über 6 Mio. Euro Landesförderung
Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Die grün-geführte Landesregierung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Schulträger, um gemeinsam eine attraktive Schullandschaft zu gestalten.
Mehr»100.000 Euro vom Land für Gerlinger Petruskirche
Markus Rösler freut sich über die finanzielle Unterstützung des Landes für die Außensanierung der Evangelischen Petruskirche in Gerlingen. Zum zweiten Mal profitiert die Petrusgemeinde vom Denkmalförderprogramm und kann damit die Renovierung der im 15. Jahrhundert erbauten Kirche vorantreiben.
Mehr»