zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!

Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.

Ihr Markus Rösler

 

 

 

08.09.2020

Rösler begrüßt Naturparkerweiterung

„Gut für Wildkatze und Wirtschaft“, so kommentiert der Vaihinger Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (GRÜNE) die geplanten Erweiterungen der beiden Naturparke Stromberg-Heuchelberg und Schwäbisch-Fränkischer Wald. Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald wächst um etwa 35.000 Hektar auf eine Gesamtfläche von rund 127.129 Hektar, der Naturpark Stromberg-Heuchelberg bekommt rund 7.590 Hektar dazu und umfasst dann insgesamt 40.798 Hektar.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung Presse
03.09.2020

Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz zu Gast im Wahlkreis

A wie Artenvielfalt, B wie B10 & Blechtechnik, C wie Cidre... die Reihe ließe sich leicht weiterführen. Auf Einladung von Dr. Markus Rösler war der Grüne Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz einen Tag lang im Wahlkreis Vaihingen/Enz zu Besuch. Station machten die Landtagsabgeordneten unter anderem auf der Pulverdinger Höhe (Thema B10 Ausbau), bei der Firma Mauser und auf einer Ditzinger Streuobstwiese.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Ditzingen Markgröningen Vaihingen/Enz
02.09.2020

Bauern, NABU & Grüne für gemeinsame Perspektiven von Landwirtschaft & Naturschutz

Einen "ganz neuen Gesellschaftsvertrag, der den Geist von Naturschutz und Landwirtschaft zugleich atmet und Handel und Verbraucher einbezieht", fordern der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne), der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle sowie Martin und Jochen Weiberle, Milch- und Weinbauern aus Sachsenheim-Hohenhaslach im Kreis Ludwigsburg.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Naturschutz und Landnutzung Presse Wahlkreis Sachsenheim
14.08.2020

Land fördert Denkmale im Wahlkreis Vaihingen/Enz mit 140.780 Euro

Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen. Im Wahlkreis profitieren Großsachsenheim, Bönnigheim und Hirschlanden davon. In Bönnigheim werden diesmal gleich zwei Projekte gefördert: Für den "Köllesturm" stellt das Land 28.340 Euro zur Verfügung und für die Instandsetzung von Stadtmauer-Abschnitten gibt es zusätzlich 20.150 Euro.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Wahlkreis Presse Bönnigheim Ditzingen Sachsenheim
29.07.2020

Ausbau der Ditzinger Siemensstraße rückt näher

Der Gemeinderat der Stadt Ditzingen hat mit seinem Beschluss vom 28. Juli 2020 für den Standort des Logistikzentrums und der Polizei samt Absichtserklärung mit dem Land Baden-Württemberg einen wichtigen Beitrag für die weiteren Pläne zum Umbau der Siemensstraße freigegeben. Das Land kann in Zukunft sein Grundstück besser nutzen - eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Ditzingen
21.07.2020

Drei Milliarden Finanzhilfe vom Land für die Kommunen

Von Bönnigheim bis Gerlingen und Eberdingen bis Korntal-Münchingen: Unsere Kommunen können sich auf uns verlassen! Das Land stellt insgesamt knapp 3 Mrd. Euro zusätzlich zur Verfügung, welche die Finanzspritze vom Bund in Höhe von 1,4 Mrd. Euro ergänzen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Wahlkreis
15.07.2020

Touristisches Potenzial für Vaihingen

"Neue Chancen für die Stadt Vaihingen im Tourismus" - kommentiert der Vaihinger Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne) den am 14. Juni 2020 unterzeichneten Vertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem neuen Schlossherrn Wolfgang Scheidtweiler für das Schloss Kaltenstein in Vaihingen/Enz.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Presse Wahlkreis Vaihingen/Enz
10.07.2020

Halbe Million Euro für Hochdorfer Kelten-Museum

Ein Riesenerfolg für alle Beteiligten! Markus Rösler beglückwünscht das Keltenmuseum Hochdorf/Enz und die Gemeinde zur Förderzusage des Landes, für das Eberdinger Museum 500.000 Euro Zuschuss für Investitions- und Projektkosten zur Verfügung zu stellen. Ohne Frage zählt das frühkeltische Fürstengrab von Hochdorf zu den wichtigsten europäischen Keltenfunden überhaupt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Finanzen und Wirtschaft Landespolitik Presse Wahlkreis Eberdingen
07.07.2020

Denkmalamt bekräftigt: Umbau statt Abriss

Das Landesamt für Denkmalpflege bestätigt die Denkmalwürdigkeit der "Engelsche Stallscheune" in Vaihingen/Enz: "Die von Ihnen und dem lokalen Aktionsbündnis aufgelisteten Stichpunkte zur Wertigkeit der Stallscheune und des Bauten-Ensembles werden vom Landesamt in vollem Umfang mitgetragen", heißt es einem aktuellen Brief der Denkmalschutz-Behörde an den Landtagsageordneten.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Presse Wahlkreis Vaihingen/Enz
25.06.2020

Grüne: "Gesetz für mehr Artenvielfalt ist fast am Ziel“

Der Landtag berät über Volksbegehrens "Rettet die Biene": "Ein großer Schritt für Bienen und Bauern im Land und auch im Kreis Ludwigsburg", so kommentieren die Landtagsabgeordneten und Umweltpolitiker Markus Rösler und Daniel Renkonen die erste Lesung zum Biodiversitätsstärkungsgesetz des Landes Baden-Württemberg.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Naturschutz und Landnutzung Presse Wahlkreis
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»