zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!

Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.

Ihr Markus Rösler

 

 

 

07.05.2017

Natur- und vogelkundliche Wanderung

Zaunsäume und hölzerne Zaunpfosten als Insektenherbergen, Ziegen als Landschaftspfleger, Feldwege als Laufkäfer- und Spinnenbarrieren, Bunte Salbei-Glatthaferwiesen und einen Rotmilan als unseren sibirischen Tiger konnten wir auf der Wanderung von NA...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Sachsenheim
05.05.2017

Biosphärengebiet Schwarzwald eröffnet Perspektiven

Kollege Josha Frey hatte mich eingeladen in das Biosphärengebiet Schwarzwald - wie immer mit ihm ein interessanter Termin, verbunden mit dem vorbildlichen Engagement des Biosphärenteams in Schönau.

Pressemitteilung vom 5.5.2017

Kategorien:Landespolitik Presse Aktuelles Naturschutz und Landnutzung
02.05.2017

Der vierspurige Ausbau der Siemensstraße in Ditzingen ist möglich

 "Durchbruch beim Bohren dicker Bretter" heißt es dank MdL Dr. Markus Rösler jetzt in Ditzingen. Der vierspurige Ausbau der Siemensstraße ist möglich, der zweite Autobahnanschluss damit hoffentlich endgültig vom Tisch.

Siehe Pressemitteilung vom 28.4.2017

Kategorien:Aktuelles Presse Ditzingen
26.04.2017

Vortrag in der Alten Heimat

Politiker-Alltag - Was ist das? Gast bei zwei 9. Klassen im Gerlinger Gymi Na gut, ich war nie im Gerlinger Gymi: Ich war ja im "Heiligen Korntal" am Gymi. Aber als "Alter Gerlinger" (Vorfahren in Gerlingen bis im 16. Jahrhundert ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Gerlingen
24.04.2017

60 Jahre Europäische Union

"Vive Mirande, Vive Tubize, Vive Korntal-Münchingen, Vive l`Europe" - damit ist die Botschaft der Veranstaltung in Korntal schon deutlich.

Mehr»

Kategorien:Korntal-Münchingen Aktuelles
18.04.2017

Bessere Förderung für Terrassen-Weinbau

"Auch Bewirtschafter sehr kleiner Terrassen-Steillagen werden über ein neues Programm des Landes ab 2018 gefördert" - so lautet die frohe Kunde, die der Landtagsabgeordnete Rösler dem Kreisbauernverband und dem Verein Backhäusle in Vaihingen-Roßwag mitteilte.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung Presse Wahlkreis
12.04.2017

Biosphäre Schwarzwald in Aufbau und Aufbruch

UNESCO-Auszeichnung noch 2017 erwartet

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung
11.04.2017

Wölfe auf der Baar?

Der bisher einzige lebendig nachgewiesene Wolf des 21. (und 20.) Jahrhunderts in Baden-Württemberg wurde im Schwarzwald-Baar-Kreis beobachtet. Grund genug, dort im Umweltzentrum eine große Wolfs-Ausstellung zu eröffnen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wolf
06.04.2017

Landschaftserhaltungsverband aktiv in Vaihingen und Remseck

GRÜNE im Kreis Ludwigsburg erwarten 2018 mehr Gelder für Landschaftspflege

Pressemitteilung 29.3.2017

Kategorien:Presse Aktuelles Naturschutz und Landnutzung
05.04.2017

Landtagsbesuch des Friedrich-Abel-Gymnasiums Vaihingen

Nach Vorgesprächen mit ihren Lehrern hatten sich die Schüler des Friedrich Abel Gymnasiums  in Vaihingen einige sehr aktuelle Fragen überlegt, die das Großthema Feinstaub in Stuttgart, Landtagswahl im Saarland und „warum eigentlich Bildung Ländersache ist und nicht zentralisiert wird, da zum Beispiel das Abitur in Berlin nur 10%, in Baden-Württemberg ganze 30% der Endnote bestimmt“.

Siehe hierzu: Bildungspolitik in Deutschland

 

Mehr»

Kategorien:Vaihingen/Enz Aktuelles
  • «Erste
  • «Zurück
  • 341-350
  • 351-360
  • 361-370
  • 371-380
  • 381-390
  • 391-400
  • 401-410
  • Vor»
  • Letzte»