zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!

Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.

Ihr Markus Rösler

 

 

 

24.08.2017

Unendliche Geschichte? Freigemessene Abfälle im Land

Wie sollen Atomkraftwerke abgebaut werden? Wohin kommen stark-, mittel- und schwachradioaktive Stoffe? Und wohin die sogenannten "freigemessenen Abfälle", in Neckarwestheim ca. 3.300 Tonnen? Darüber diskutieren die Abfallverwertungsgesellsc...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung
11.08.2017

Getöteter Wolf - Ermittlungsverfahren

In der Leber des Schluchsee-Wolfes wurde bei der Obduktion ein Projektil gefunden. Zentraler Ansatz für das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Freiburg, die nun gegen Unbekannt ermittelt. Über den Stand der Ermittlungen berichtete der SWR am Mittwoch den 9. August 2017.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung Presse-Echo Wolf
09.08.2017

Land investiert in Erhalt von Denkmälern-Höchste Fördersumme im Denkmalförderprogramm 2017 für Großsachsenheim

Grün-Schwarz investiert in den Erhalt und die Sanierung wichtiger Denkmäler im Land. Davon profitiert Großsachsenheim mit der Rekordsumme von 281.120 Euro für die Generalsanierung des ehemaligen Wasserschlosses mit Zugangsbrücke, das seit 1952 als Ra...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Sachsenheim
09.08.2017

Konsens mit IHK: Gewerbegebiete wenn, dann auch für lokale Betriebe

Neu im Vorstand der IHK Bezirkskammer Ludwigsburg ist der mir bereits aus früheren Gesprächen bekannte Prof. Dr. Stefan Mecheels. Gemeinsam mit ihm und der leitenden Geschäftsführerin Sigrid Zimmerling tauschte ich mich rund zwei Stunden aus über die...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
08.08.2017

Erschossener Wolf - Rösler stellt Strafanzeige

Das Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Potsdam fand ein Projektil im Wolf, der aufgedunsen im Schluchsee herumtrieb. Unter Berufung auf § 71 (1) Bundesnaturschutzgesetz und § 17 (1) Tierschutzgesetz habe ich nun Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung Presse Wolf
02.08.2017

Zu Besuch im Naturkindergarten Sonnenwirbel

Bunte Zelte und Schlafsäcke zwischen Hühnern, Gänsen, Eseln und Ziegen schmückten in der ersten Ferienwoche den ohnehin schon bunten Naturkindergarten Sonnenwirbel. Jedes Jahr in der ersten Ferienwoche dürfen ehemalige Kindergartenkinder nochmals ihr...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Korntal-Münchingen
26.07.2017

Wildtierbericht und Wildtierforschung - Wolf ins Jagdrecht?

Ein seit Jahrzehnten anhaltender Zwist zwischen Jagd und Naturschutz wurde auch beim 5. Workshop zu Wildtierbericht und Wildtierforschung in BW wieder deutlich: Der Landesjagdbeirat forderte, Wolf und Biber in den Wildtierbericht aufzunehmen. Dem widersprachen die Vertreter des amtlichen Naturschutzes entschieden.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung Wolf
25.07.2017

Glyphosat, Gesetze, Gewaltenteilung- Das Helene-Lange-Gymnasium zu Gast im Landtag

Kurz vor der schulischen und zu Beginn der politischen Sommerpause war eine Gruppe von 15 interessierten Schülerinnen und Schülern des Helene-Lange-Gymnasiums im Rahmen ihrer Projekttagen zu Besuch im Landtag. Die SchülerInnen int...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Markgröningen
24.07.2017

Besuch im Mehrgenerationenhaus "MIKADO" in Gerlingen

Gerne habe ich unsere engagierte Bundestagskandidatin Ingrid Hönlinger und unsere Gerlinger Fraktionsvorsitzende Ulrike Stegmaier zum Besuchder Wohngruppe MIKADO, des diakonischen Unternehmensverbunds "ATRIO", in Gerling...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Gerlingen Presse-Echo
21.07.2017

Fast 650.000 Euro für kommunale Integrationsmanager im Wahlkreis Vaihingen

Der Baden-Württembergische Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat den Kommunen und Landkreisen grünes Licht gegeben, Förderanträge für die Integrationsmanager zu stellen. Im Wahlkreis Vaihingen/ Enz stehen damit 648.766 Euro zur Verfügung. ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 311-320
  • 321-330
  • 331-340
  • 341-350
  • 351-360
  • 361-370
  • 371-380
  • Vor»
  • Letzte»