
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.
Ihr Markus Rösler
Gentechnikfreie Landwirtschaft sichern
Baden-Württemberg im Bundesrat auf Initiative von Thomas Reusch-Frey und mir aktiv
Gleich drei Entschließungsanträge befassen sich im Bundesrat mit dem Thema gentechnikfreie Landwirtschaft. Baden-Württemberg ist – auf die Initiative von Thomas Reusc...
Mehr»Gespräch Aktionsbündnis Gentechnikfreie Landwirtschaft in Baden-Württemberg
„Hat die Regierung versagt?“ – „Ja“, sagt die Regierungsabgeordnete Dobrinski-Weiß
Mit Vertretern des Aktionsbündnisses gentechnikfreie Landwirtschaft traf ich mich, um das weitere Vorgehen bei diesem Thema zu besprechen. Bei Genmais und gentechnisc...
Mehr»Rösler: 3,7 Mio. Euro für Natur- und Umweltschutzprojekte - 1,3 Mio. Euro für die sieben Naturparke fördern Regionalentwicklung und stärken regionale Wirtschaft
Der Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft des Landtages hat in seiner heutigen Sitzung die Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz einstimmig freigegeben. Die Projektlisten der beiden Ministerien „Ländlicher Ra...
Mehr»Keine Gentechnik auf Feldern und Tellern
Rösler und Reusch-Frey: „Die grün-rote Bundesratsinitiative soll dafür sorgen, dass wir Gentechnik bei uns einen Riegel vorschieben können“
Die beiden Regierungsfraktionen unterstützen mit Nachdruck die von der Landesregierung auf den Weg gebrachte ...
Mehr»Themenseite Schwäbische Alb im Staatsanzeiger
Im Südschwarzwald soll, nach der Schwäbischen Alb, ein zweites Biosphärengebiet entstehen. Bereits in den 90er Jahren habe ich in meiner Dissertation dieses Gebiet, das durch seine traditionell gemeinschaftlich genutzten Allmendweiden gekennzeichnet ...
Mehr»Streuobstaufpreisvermarktung und Förderung des Schnitts von Hochstämmen
Die Arbeitsgemeinschaft Streuobst Baden-Württemberg (ASBW) traf sich am 25.2.2014 zur Vorbereitung eines Termines im Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz. In der ASBW zusammengeschlos-sen sind die Streuobst-Aufpreisvermarkter. In meine...
Mehr»Gespräch mit dem Verband der Säge- und Holzindustrie BW e.V.
Eine gute Tradition fortführen: Präsident Wilhelm Schilling und drei weitere Vertreter des Verbandes der Holz- und Sägeindustrie kamen zu uns in den Landtag. Schon in der letzten Legislatur hatten wir mit dem VSH, der rund 200 mittelständische Untern...
Mehr»Markus Rösler: "Region und Land sollen frei von Gentechnik bleiben"
Grüner Landtagsabgeordnete fordert CDU-MdB Bilger und CDU-MdEP Wieland auf, sich für genfreien Maisanbau einzusetzen
Der grüne Abgeordnete Dr. Markus Rösler ist bestürzt über die jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung und das Abstimmungsve...
Mehr»Streuobstbau – quo vadis?
Innovative Ideen für unsere Streuobstwiesen sind gerade gefragt: Das Land erarbeitet derzeit mit Hochdruck eine Streuobstkonzeption. Gerhard Härer von den Grünen im Aichtal, begleitet von Experten (Prof. Dr. Christian Küpfer (HFWU Nürtingen-Geisling...
Mehr»Erfolgreich vermittelt: Naturerbe kommt zu NABU-Naturerbe-Stiftung
Positiver Nebeneffekt der Spanienreise: Flächen des „Nationalen Naturerbes“ (Seit der Wende 1990 Begriff für ehemalige Militärliegenschaften mit hohem naturschutzfachlichem Wert) in Schwetzingen und bei Tauberbischofsheim sollen an die NABU-Stiftung ...
Mehr»