zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-ludwigsburg.de
  • gruene-jugend.de
  • ludwigsburg.gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dr. Markus Rösler
Menü
  • Wahlkreiskarte
  • Mein Wahlkreis
    • Alle Beiträge zu meiner Wahlkreisarbeit
    • Bönnigheim
    • Ditzingen
    • Eberdingen
    • Gerlingen
    • Hemmingen
    • Korntal-Münchingen
    • Markgröningen
    • Oberriexingen
    • Sachsenheim
    • Schwieberdingen
    • Sersheim
    • Vaihingen/Enz
  • Landespolitik
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine Reden im Landtag
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Naturschutz und Landnutzung
    • Wolf
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Stuttgart 21
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015-2016
    • 2014
    • 2012-2013
  • Termine
  • Meine Person
    • Biografie
    • Ehrenamt
    • Naturschutz
    • Familie und Kirche
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Service
    • Rundmail
    • Kontakt
    • Landtagsbesuche
    • Schulbesuche
    • Pressefotos
  • markusroesler.de
    • WK-Kalender
    • Start
    • Termine
    • Kontakt
Dr. Markus RöslerStartseite

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!

Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über meine politischen Aktivitäten zu informieren und etwas über meine Person zu erfahren. Als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg vertrete ich meinen Wahlkreis Vaihingen/Enz. Ich bin Mitglied des Finanz- sowie des Umweltausschusses. Im Finanzausschuss bin ich Berichterstatter für den Haushalt des Umweltministeriums, für uns GRÜNE zudem Berichterstatter für den Haushalt des Landwirtschaftsministeriums und damit auch für die Denkschriften des Rechnungshofes dieser beiden Ministerien. Innerhalb der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich im Finanzbereich für Banken und im Umweltbereich für Naturschutz, Umweltbildung sowie Rohstoffabbau zuständig. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf meiner Facebook-Seite, auf Instagram und in meiner Wahlkreis-Rundmail.

Ihr Markus Rösler

 

 

 

03.11.2020

Land stellt Signale für Markgröninger Bahn endgültig auf "Grün"

Viele stillgelegte Bahnstrecken in Baden-Württemberg haben ein großes Potenzial, das es zu heben gilt! Im Landkreis Ludwigsburg bescheinigt das Verkehrsministerium der Markgröninger Bahn, der Bottwartalbahn sowie der Schusterbahn ein „sehr hohes Nachfragepotenzial". Damit können die Betriebskosten komplett vom Land übernommen werden, freuen sich die Grünen-Abgeordneten Renkonen, Rösler und Walter.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Markgröningen Schwieberdingen Presse
02.11.2020

Aktuelle Studie von der Schwäbischen Alb: 97% Insektenschwund in 50 Jahren

Forschungsarbeiten der Forschungsstation für Vogel- und Insektenzug Randecker Maar im Kreis Esslingen belegen dramatische Einbrüche bei Insekten. In einer europaweit einmaligen Langfriststudie haben Insektenkundler innerhalb von zwei Versuchsreihen Rückgänge von rund 97 Prozent innerhalb von 50 Jahren bzw. ca. 85 Prozent innerhalb einer 40-jährigen weiteren Studie bei ziehenden Insekten nachgewiesen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz und Landnutzung Presse
30.10.2020

Schwäbisch-Schwätza als Gast im Mundart-Radio

Fünf Jahre schon existiert das Mundart-Radio von Fred-Jürgen Bulach aus Sachsenheim. Da habe ich selbstverständlich sehr gerne gratuliert und durfte in der Jubiläumsausgabe am 1. November 2020 als Interviewgast dabei sein - das war sozusagen die Erstauflage einer neuen Reihe "Interviews mit Abgeordneten". Viel Spaß beim Nachhören! 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Presse Wahlkreis Sachsenheim
09.10.2020

Rösler: „Gewalt gegenüber der Polizei geht gar nicht“

Marodes Polizeigebäude, zunehmende Gewalt gegen Polizisten, Drogenmissbrauch, Corona-Kontrollen, Besoldungsregelungen und Internet-Kriminalität: Das waren Themen im Gespräch des Vaihinger Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler mit dem Chef des Vaihinger Polizeireviers Hans-Christian Hecker. Seit 1. März 2020 ist Hecker in Vaihingen/Enz im Dienst und berichtete Rösler von den aktuellen Herausforderungen der örtlichen Polizei.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Vaihingen/Enz Presse
08.10.2020

Radweg auf alter WEG-Trasse ist Infrastruktur für Verkehrswende

„Die ersten Räder rollen und sie haben Vorfahrt – ich freue mich außerordentlich, dass wir heute den ersten Abschnitt des Radweges auf der ehemaligen WEG-Trasse in Vaihingen/Enz einweihen. Diese innerstädtische Verbindung ist ein Beitrag zur klimafreundlichen Verkehrswende vor Ort und hoffentlich bald auch über Vaihingen hinaus“, so Dr. Markus Rösler, der sich in vielfältiger Weise für den Umbau der stillgelegten Schiene zum Bahnradweg eingesetzt hatte. „Mein Dank geht insbesondere auch an die Initiatoren, die das Projekt aus der Bürgerschaft heraus in Rollen gebracht haben“, sagt Rösler.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Vaihingen/Enz Presse
06.10.2020

Hightech und Herdenschutzhunde kommen auf eine Weide

In einem Herdenschutzprojekt, dessen Finanzierung auf eine Initiative der grünen Landtagsfraktion zurückgeht, haben NABU und Landesschafszuchtverband die Möglichkeiten zu einem besseren Schutz von Weidetieren ausgelotet. Zwei Jahre lang wurden bei dieser Kooperation verschiedene Elektrozäune, der Einsatz von Herdenschutzhunden, Zaunprüfgeräte und Alarmsysteme auf Herz und Nieren überprüft. Jetzt wurden die wichtigsten Erkenntnisse in einer Abschlussveranstaltung präsentiert. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Landespolitik Naturschutz und Landnutzung Presse Wolf
28.09.2020

Gewinnmaximierung kontra Kulturdenkmal in der Vaihinger Innenstadt

Anfang der Woche habe ich gemeinsam mit meiner Landtagskollegin Barbara Saebel (unsere Grüne Expertin für Denkmalschutz & Kulturliegenschaften) die überparteiliche Vaihinger Initiative getroffen, die sich aktuell für den Erhalt der „Engelsche Stallscheune“ stark macht. Für Vaihingen/Enz wäre es ein Gewinn, wenn die historischen Gebäude modernisiert und wieder mit Leben gefüllt werden könnten, empfiehlt auch die Denkmalschutz-Behörde des Landes. Die Pressemitteilung der Initiative zu dem Termin können Sie hier nachlesen. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Vaihingen/Enz Presse
27.09.2020

Markus Rösler für den Landtag nominiert

Mit 94 Prozent Zustimmung wählten die grünen Mitglieder im Wahlkreis Vaihingen/Enz gestern in Gerlingen den amtierenden Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler als Kandidat für die Landtagswahl im März 2021. Gegen den 58jährigen Rösler aus Vaihingen-Ensingen, der 46 von 49 Stimmen erhielt und die Grünen bereits seit 2011 im Landtag vertritt, waren keine Gegenkandidat*innen angetreten. Seine 42jährige Ersatzbewerberin Dr. Angela Brüx, Regional- und Gemeinderätin aus Sachsenheim, wurde mit 100 Prozent Zustimmung gewählt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Presse
25.09.2020

12.500 Euro vom Land für Kultur in Hemmingen

Für das Projekt des Spielmanns- und Fanfarenzuges Hemmingen vergibt das Landesministerium 12.500 Euro. „Zu dieser erfolgreichen Bewerbung gratulieren wir dem Spielmanns- und Fanfarenzug der Gemeinde Hemmingen ganz herzlich“, so Dr. Markus Rösler und Konrad Epple, die Landtagsabgeordneten der Grünen und der CDU für den Wahlkreis Vaihingen/Enz.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Hemmingen Presse
21.09.2020

Stellungnahme zu AfD-Veranstaltung in Hemmingen

Am 23. September 2020 soll in meinem Wahlkreis, in der Gemeinschaftshalle in Hemmingen, eine Veranstaltung der AfD stattfinden. Aus diesem Anlass habe ich eine Nachricht an die Bürgerinnen und Bürger Hemmingens verfasst, in der ich öffentlich zu der Veranstaltung Stellung beziehe. Denn ich wende mich entschieden gegen Rechtsextremismus und Rassismus - und diese gehen leider oft mit der AfD einher. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Hemmingen Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»