Rösler und Epple: „Die grün-schwarze Landesregierung unterstützt die Kommunen und Regionalverbände weiter dabei vorhandene Flächen im Innenbereich noch effizienter zu nutzen.“
„Dank der Erhöhung der Fördermittel steht in diesem Jahr die Rekordsumme von insgesamt 1,81 Millionen Euro zu Verfügung.,“ freuen sich die Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (Grüne) und Konrad Epple (CDU).
„Ich danke unserer Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen und Landtagsabgeordnete, Nicole Razavi, für ihr tägliches Engagement bei den Themen Bauen und Wohnen. Die Siedlungsentwicklung und das Schaffen von Wohnraum bleiben wichtige Aufgaben. Wir werden das auch in Zukunft, gemeinsam mit dem Land, angehen.“ sagte Konrad Epple MdL.
„Ein besonderes Augenmerk der neuen Förderrunde liegt auf Konzepten, die sich mit der Mehrfachnutzung von Flächen und Gebäuden auseinandersetzen. Dies schafft ökonomischen und ökologischen Mehrwert und trägt so direkt zu Umwelt- und Klimaschutz bei.“, so Dr. Markus Rösler MdL.
Das Förderprogramm wurde in den vergangenen beiden Jahren grundlegend überarbeitet und weiterentwickelt. Insbesondere wurde die Förderung kommunaler Flächenmanager durch eine Anhebung der maximalen Förderhöhe auf 120.000 Euro und eine Ausweitung des Förderzeitraums auf drei Jahre gestärkt. Das Förderprogramm richtet sich an alle Städte, Gemeinden, Gemeindeverwaltungsverbände, Landkreise, Zweckverbände und die Träger der Regionalplanung in Baden-Württemberg.
Anträge für das Förderprogramm können ab sofort bis zum 23.05.2025 an das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen gerichtet werden.
Seit dem Start des Förderprogramms 2009 konnten über 470 Projekte sowie 36 Flächenmanagerinnen und -manager mit insgesamt 13,8 Millionen Euro gefördert werden.