Anmeldung ab September möglich
Epple MdL und Dr. Rösler MdL: „Der Wettbewerb steht für einen gelebten politischen Diskurs in unserem Land.“
„Wir laden alle Schülerinnen und Schüler von 13 bis 25 Jahren dazu ein, sich selbst einzubringen. Auch 2025 ist das wieder in vielen Arbeitsformen und Themen möglich“ sagen die Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (Grüne) und Konrad Epple (CDU).
„Der Schülerwettbewerb hilft Politik zu verstehen. Sie können Facharbeiten, Lieder oder Zeichnungen erstellen und so selber ein Thema bearbeiten. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler gesehen werden.,“ so Epple.
„Jugendliche erhalten durch den Schülerwettbewerb die Möglichkeit, sich mit politischen Themen aktiv auseinanderzusetzen. Das Mitmachen lohnt sich. Man erweitert sein Wissen und kann dabei tolle Preise gewinnen “, so Dr. Rösler.
Die Anmeldung ist ab September 2025 möglich. Es gibt Sachpreise, eine Studienfahrt und den Förderpreis des Landtags, für besonders gelungene Arbeiten, in Höhe von bis zu 1.500 Euro. Die Preisverteilung berücksichtigt alle Schularten. Einsendeschluss ist der 1. Dezember 2025. Alle Themen sowie umfassende Informationen zum 68. Schülerwettbewerb sind auf der Homepage www.schuelerwettbewerb-bw.de zu finden oder können bei der vom Landtag beauftragten Landeszentrale für politische Bildung, Schülerwettbewerb des Landtags, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, bestellt werden