Land fördert die Instandsetzung des Kirchturms der Remigiuskirche in Sachsenheim-Häfnerhaslach mit über 37.000 Euro.
Epple MdL und Dr. Rösler MdL: „Der Erhalt unserer Denkmäler bewahrt einen einzigartigen Blick in die Geschichte Baden-Württembergs.“
„Die Remigiuskirche in Sachsenheim-Häfnerhaslach wird, zur Instandsetzung ihres Kirchturmes, einschließlich des Glockenstuhls, mit 37.970 Euro aus der aktuellen Tranche der Denkmalförderung des Landes, unterstützt,“ sagten die Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (Grüne) und Konrad Epple (CDU).
„Ich freue mich, dass das Land sich weiter für den kostenintensiven Erhalt unserer Denkmale einsetzt. Die Sanierung von Kirchen, Burgen oder historischen Ortskernen hält die Geschichte lebendig. Die Menschen können sich vor Ort informieren. Die Schönheit der Heimat wird so auch zukünftig erhalten,“ sagte Epple MdL, der auch ehrenamtlicher Vorsitzender des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart e.V. ist.
„Die Denkmäler sind wichtige Begegnungsplätze für unsere Gesellschaft. Sie zeugen von der reichen Geschichte und Kultur unseres Landes und sollen auch für kommende Generationen erfahrbar bleiben. Deshalb stellt die grün-schwarze Landesregierung sicher, dass die Denkmale in gutem Zustand erhalten werden. Das Geld hierfür erhält das Land überwiegend aus Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg“, so Dr. Rösler MdL, der Mitglied im Aufsichtsrat von Toto-Lotto ist.