Über 4 Mio. Euro für Schulgebäude
Auch 2020 vergibt die grün-schwarze Landesregierung umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen: Im Wahlkreis Vaihingen/Enz profitieren die Theodor-Heuglin-Gemeinschaftsschule in Ditzingen sowie die Gemeinschaftsschule in Sachsenheim sowie die Realschule in Gerlingen.
Mehr»Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre NaturFreunde Baden-Württemberg
Zwei Gründe zum Feiern gab es am 12.12.2020 bei der digitalen Jubiläumsveranstaltung der NaturFreunde Württemberg: Seit 25 Jahren sind sie amtlich anerkannter Naturschutzverband, aber schon ganze 125 Jahre reicht das Engagement der Naturfreundinnen und -freunde insgesamt zurück! 1895 in einem Lokal "Zum Goldenen Luchs" in Österreich gegründet (passend zum Engagement im Naturschutz und der - wenn auch langsamen - Ausbreitung des Luchses hier bei uns im Ländle). Ich habe mich sehr gefreut, aus Anlass des Jubiläums ein Grußwort halten zu dürfen.
Mehr»Rösler macht sich für Luftfilter in Klassenräumen stark
Der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (GRÜNE) macht sich für den Einbau von mobilen Innenraumfiltern in Schulräumen stark, die nur schlecht oder ungenügend gelüftet werden können. Rösler spricht sich dafür aus, dass das Land die Schulträger bei der Finanzierung unterstützen sollte. „Ebenso wichtig ist es allerdings, bei künftigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in den Schulen darauf zu achten, dass Klassenräume wieder über Fenster sinnvoll gelüftet werden können“, fordert Rösler.
Mehr»Neue Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
Mit der Verschärfung der Maßnahmen und der entsprechenden Anpassung der Corona-Verordnung des Landes reagiert die Landesregierung auf die aktuelle, besorgniserregende Entwicklung des Infektionsgeschehens in Baden-Württemberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur neuen Verordnung.
Mehr»Schwäbisch-Schwätza als Gast im Mundart-Radio
Fünf Jahre schon existiert das Mundart-Radio von Fred-Jürgen Bulach aus Sachsenheim. Da habe ich selbstverständlich sehr gerne gratuliert und durfte in der Jubiläumsausgabe am 1. November 2020 als Interviewgast dabei sein - das war sozusagen die Erstauflage einer neuen Reihe "Interviews mit Abgeordneten". Viel Spaß beim Nachhören!
Mehr»Hightech und Herdenschutzhunde kommen auf eine Weide
In einem Herdenschutzprojekt, dessen Finanzierung auf eine Initiative der grünen Landtagsfraktion zurückgeht, haben NABU und Landesschafszuchtverband die Möglichkeiten zu einem besseren Schutz von Weidetieren ausgelotet. Zwei Jahre lang wurden bei dieser Kooperation verschiedene Elektrozäune, der Einsatz von Herdenschutzhunden, Zaunprüfgeräte und Alarmsysteme auf Herz und Nieren überprüft. Jetzt wurden die wichtigsten Erkenntnisse in einer Abschlussveranstaltung präsentiert.
Mehr»Green Bonds für Baden-Württemberg
Green Bonds sind Anleihen, deren Erlöse ökologisch nachhaltige Projekte finanzieren. Das Finanzministerium BW plant ab Frühjahr 2021 ein regelmäßiges Ausgabe-Programm mit einem jährlichen Volumen von mindestens 300 Millionen Euro aufzubauen. So steht es in einer Kabinettsvorlage, die am 22. September beschlossen worden ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema können hier nachgelesen werden.
Mehr»Corona-Maßnahmen der Landesregierung
Die grün-geführte Landesregierung hat die Sommerpause gut genutzt und ein Konzept entwickelt, wie im Falle einer zweiten Welle von Corona-Erkrankungen ein Lockdown unter allen Umständen verhindert werden kann. Dazu soll ein dreistufiges Phasensystem eingeführt werden, welches eine "stabile Phase" von einer "Anstiegsphase" und einer "kritischen Phase" unterscheidet. Als Entscheidungsgrundlage dient die Zahl der landesweiten Neuinfektionen. Aktuellste Informationen bitte immer auf www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/ nachlesen.
Mehr»Meine Bewerbung als Kandidat für den Landtag im Wahlkreis Vaihingen/Enz
"Erfahrung und Elan" – ist das nicht eine gute Mischung für die Arbeit als Landtagsabgeordneter für alle Menschen zwischen Gerlingen und Bönnigheim? Neun Jahre Erfahrung als Abgeordneter bringe ich nun mit – und jede Menge Elan für neue Taten, neue Beschlüsse und neue grüne Projekte. Ich bewerbe mich bei den Grünen Mitgliedern als Kandidat für den Wahlkreis Vaihingen/Enz - gemeinsam mit Angela Brüx aus Sachsenheim als Zweitkandidatin.
Mehr»Bauern, NABU & Grüne für gemeinsame Perspektiven von Landwirtschaft & Naturschutz
Einen "ganz neuen Gesellschaftsvertrag, der den Geist von Naturschutz und Landwirtschaft zugleich atmet und Handel und Verbraucher einbezieht", fordern der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler (Grüne), der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle sowie Martin und Jochen Weiberle, Milch- und Weinbauern aus Sachsenheim-Hohenhaslach im Kreis Ludwigsburg.
Mehr»